News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herbstbestellung 2012 (Gelesen 54571 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung 2012

freiburgbalkon † » Antwort #195 am:

... bei mir: nichts, keine. :-[
zwerggarten hat geschrieben:wenn ich übrigens bestellen dürfte und noch platz hätte und nicht ausgerechnet gerade beschlossen hätte, den rosenbestand im garten deutlich richtung 100 sorten zu drücken ... ... aber das wird dann frühestens bei der frühjahrsbestellung 2013 thema. ...
*hüstel* :Pgg wird mich hassen und verachten... ich bin so ein schwacher mensch...aber noch besteht hoffnung: auf nichtverfügbarkeit!wehe!:-X :o 8) ;D
Kannst Du nicht sagen, Du hast sie als Geschenk für jemanden bestellt?
zwerggarten

Re:Herbstbestellung 2012

zwerggarten » Antwort #196 am:

jaaa, das könnte ich wohl versuchen... wie aber erkläre ich das mehrjährige zwischenlagern bei uns im garten? ;)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung 2012

freiburgbalkon † » Antwort #197 am:

Z.B. so: "neenee, das ist doch nicht die, die ich neulich bestellt hab, die hab ich doch schon verschenkt (Verbündete suchen, Irm vielleicht? ;D ;)) Diese hier ist eine rausgerupfte von Waldschrat, sie hat sich für mein Paket revanchiert."
zwerggarten

Re:Herbstbestellung 2012

zwerggarten » Antwort #198 am:

;D trickreich! 8) hoffentlich liest er nienienie hier mit! :o ::) ;)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung 2012

freiburgbalkon † » Antwort #199 am:

;D trickreich! 8) hoffentlich liest er nienienie hier mit! :o ::) ;)
Okay, ich hab Geheimschrift draus gemacht... ;D
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Herbstbestellung 2012

Anke02 » Antwort #200 am:

jaaa, das könnte ich wohl versuchen... wie aber erkläre ich das mehrjährige zwischenlagern bei uns im garten? ;)
Stelle mich als Hilfe zur Verfügung - da ich dich gut verstehen kann.Du hast die Rose(n) für mich besorgt, da ich als Neuling da so schlecht selbst seltene bestellen konnte. Jetzt ist aber dummer Weise der neue Garten noch nicht so weit und im bestehenden Gartenteil ist kein Platz. Und dann passeirt es am Ende - der Garten, den ich neu erwerben wollte, wird doch nicht verkauft, da es die Kinder des Verkäufers ablehnen. :o Netter Weise rettest du mich vor dem finanziellen Ruin durch den Rosenkauf und erbarmst dich zusätzlich der schönen Rosen - und schon müssen sie bei dir im Garten bleiben. ;) ;D Du hast eben ein großes Herz! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
zwerggarten

Re:Herbstbestellung 2012

zwerggarten » Antwort #201 am:

super! die solidarität unter rosisti kennt keine grenzen... danke! :) :-*[size=0]ich sollte gleich nochmal diese liste durchgehen... :D 8) :-X [/size]btw: würdet ihr ihr auf verdacht fast unbekannte raritäten mit der falschen farbe, aber verlockenden sonstigen eigenschaften kaufen? :P *gier*
Krimrose
Beiträge: 136
Registriert: 7. Jan 2011, 14:21

Re:Herbstbestellung 2012

Krimrose » Antwort #202 am:

super! die solidarität unter rosisti kennt keine grenzen... danke! :) :-*[size=0]ich sollte gleich nochmal diese liste durchgehen... :D 8) :-X [/size]btw: würdet ihr ihr auf verdacht fast unbekannte raritäten mit der falschen farbe, aber verlockenden sonstigen eigenschaften kaufen? :P *gier*
Tun wir das nicht schon immer 8) Die meißten jedenfalls. ::)
LG Victoria
Täubchen

Re:Herbstbestellung 2012

Täubchen » Antwort #203 am:

Ich liebäugele schon lange mit dem Kaiser von Lautern.Wer hat die Sorte und kann etwas berichten ?Erreicht sie zügig die angegebene Höhe von ca. 1,50 m ?
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Herbstbestellung 2012

martina. » Antwort #204 am:

Aus eigener Erfahrung kann ich leider nicht berichten, aber beim Besuch in Steinfuth vor drei Wochen hat uns diese Rose sehr gefallen und sie darf im Herbst einziehen ;D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Herbstbestellung 2012

martina. » Antwort #205 am:

Hier jetzt noch das Foto dazu: Schaugarten der Rosen-UnionKaiser von LauternDer Lauterer stand in einem Korsett aus Moniereisenmatten und war sicher über 1,60 hoch. Leider duftet er nur ganz leicht :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung 2012

freiburgbalkon † » Antwort #206 am:

Klasse das Bild, ich mag Habitusbilder besonders, ich bin aber selber so ein Meist-nur-Blütenbilder-Einstellerin ;). Sollen wir zur Überbrückung der blütenarmen Zeit einen Faden aufmachen: Rosen mit schönem Wuchs?
Täubchen

Re:Herbstbestellung 2012

Täubchen » Antwort #207 am:

Das ist mal ein kräftiger großer Rosenstrauch, der schwer nach 1,50 m aussieht - Danke, Martina :)
Benutzeravatar
KatrinL
Beiträge: 57
Registriert: 7. Jun 2008, 12:40

Re:Herbstbestellung 2012

KatrinL » Antwort #208 am:

Meine Herbstbestellung beläuft sich so auf 10 Rosen:-Maxima (die von meinem GG im Frühjahr gesetzte wuchs leider rückwärts :'(-Charles de Mills (die vorherige stellte sich als Maiden's Blush heraus, die hab ich nun zweimal)- Mme Isaac Pereire (die vorherige war dann irgendwie Abraham Darby, also auch zweimal jetzt im Garten)-Great Western-Marbree- Jaques Cartier weiß-Officinalis-Robert le Diable-Trigintipetala-Typ Kassel
ManuimGarten

Re:Herbstbestellung 2012

ManuimGarten » Antwort #209 am:

Naive Frage an Gallica-Experten: ich überlege grad, die trostlose Hecke damit zu behübschen. Die Hecke sind Scheinzypressen, wo ich im August die rechte Hälfte drastisch gekürzt und etwas verschmälert habe. Dzt. ist sie noch etwas über 2m hoch.Leider muß die Durchfahrt nach hinten frei bleiben, aber knapp vor die Hecke eine Reihe Gallicas könnte doch hübsch werden? Man liest zwar, dass Gallicas auch Halbschatten schaffen, es wäre aber die Nord-West Seite der Hecke. - Macht das Sinn?Bild
Antworten