News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 173487 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Eva » Antwort #585 am:

Aber dein Seppi könnte da leicht durch die Maschen schlüpfen 8) Einer meiner Nachbarn hat seine Katze erst nach dem ersten halben Jahr rausgelassen. meistens bleibt sie hinter dem (ca. 1,30 hohen) Gartenzaun. Manchmal sitzt sie etwas verzagt draußen davor und fragt sich wohl, wie sie (eigentlich er) mit der neugewonnenen Freiheit fertigwerden soll :D Selbiger Nachbar hat auch letztens versucht, seiner Katze beizubringen, dass Hunde eh nicht gefährlich sind. Dazu hat er seine Katze meinem Hund unter die Nase gehalten, in der irrigen Annahme, dass mein Hund Katzen mag (Sheila mag unsere eigenen Katzen, aber sonst eigentlich keine). Bevor ich irgendwie realisiert hatte, was los war und meinen Hund packen konte hatte die Katze ihr Herrchen zerkratzt, sich losgerissen und ist davongerannt. Wie gesagt - mir ist das Herz stehengeblieben, mein Hund würde in dieser Situation (unbekannte Katze läuft weg) liebend gern hinterherhetzen und ich rechne es ihr hoch an, dass sie auf mich gehört hat und dageblieben ist. *Schwitz*
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

elis » Antwort #586 am:

Hallo !Sir Seppi klettert überall hin wo er will, der lässt sich durch nichts vom klettern abhalten. Habe an einer Kugelakazie unten rum ein Gitter, so 1,20m hoch hingemacht, damit es den Baum nicht als Kratzbaum benutzen kann. Das Gitter hält ihn davon ab aber vom Krallen schärfen, aber vom hochklettern hält ihn das Gitter nicht ab, er springt einfach drüber. Dieser Pavillon hat ihn richtig angestachelt, da hochzukommen. Er war da so geschickt, er kletterte da wie an einer Leiter hoch, hielt sich mit den Pfoten an den dünnen Stäben fest und kletterte so nach oben. Der Kerl :D erstaunt mich immer wieder.lg elis
Dateianhänge
Juni2211a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

elis » Antwort #587 am:

noch eins, von da weg springt er runter.
Dateianhänge
Juni2311a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #588 am:

;)Also ich wenn Du wäre, würde schnell ein Dach draufmachen.
Und knapp darunter einen schönen Liegeplatz für die Fernsicht.Einen pro Katz natürlich ;D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #589 am:

Selbiger Nachbar hat auch letztens versucht, seiner Katze beizubringen, dass Hunde eh nicht gefährlich sind.
Warum tut er denn sowas???? :o Ich wünschte, unser Meisterchen hätte geahnt, dass Hunde sehr gefährlich sein können!!Er hat einen völlig unerwarteten Übergriff eines Hundes, den wir eh schon länger kennen und der auch schon öfter bei uns im Garten war, nicht überlebt... :'(Gute Besserung für Miezo, wie traurig, hoffentlich kriegt ihr bald die Kurve und er futtert wieder regelmässig!!
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Eva » Antwort #590 am:

Selbiger Nachbar hat auch letztens versucht, seiner Katze beizubringen, dass Hunde eh nicht gefährlich sind.
Warum tut er denn sowas???? :o
Grünchen, ich habe keine Ahnung - deswegen war ich auch so überrascht. Wahrscheinlich weil er es putzig findet, wenn unser Hund mit unseren Katzen schmust. Aber auch meine Katzen glauben jetzt nicht, dass alle Hunde zum Schmusen da sind, sondern sind auf der Hut - allerdings auch neugierig. Zum Glück können sie Hunde ganz gut lesen und sind nicht unvernünftig. PS: schön, dass du wieder da bist und allen katzenpatienten gute Besserung.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

ninabeth † » Antwort #591 am:

Elis, das ist ja eine richtige Aussichtplattform für Sir Seppi :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

DragonC » Antwort #592 am:

;)Also ich wenn Du wäre, würde schnell ein Dach draufmachen.
;D Du darfst aber auch nicht vergessen, dass unsere Katzen deutlich älter sind als dein Sir Seppi. Außerdem haben sie nie solche Klettermaxen-Künste gezeigt.. ;) Wir werden sie erstmal nicht alleine rauslassen und dann schauen, was passiert. Aber danke für´s mitdenken! :D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

jutta » Antwort #593 am:

;)Also ich wenn Du wäre, würde schnell ein Dach draufmachen.
;D Du darfst aber auch nicht vergessen, dass unsere Katzen deutlich älter sind als dein Sir Seppi. Außerdem haben sie nie solche Klettermaxen-Künste gezeigt.. ;) Wir werden sie erstmal nicht alleine rauslassen und dann schauen, was passiert. Aber danke für´s mitdenken! :D
Wie haben mit unserem Katzengarten sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Er ist oben offen, weil ein Birn- und ein Zwetschkenbaum drinnen stehen. Die werden nur entsprechend gekürzt. Einige Katzen sind totale Kletterer, da hatten wir noch ein 1 m breites Netz schräg nach innen montiert. Die jetzigen Katzen zeigen keine Ausbruchsambitionen, allerdings sind auch schon Nachbarkatzen "eingebrochen"!Unsere haben einen Unterstand und etliche Baumstämmen im Katzengarten, das lieben sie!Bild Bild Bild Mit dem Schwarzweißen waren wir heute beim TA, er hatte ein großes Abszess an der Wange. Momentan schaut er aus, als wäre er gerade noch dem Schlächter entkommen. Aber das wird schon wieder.Hoffentlich geht es mit Miezo auch bald wieder bergauf!
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

DragonC » Antwort #594 am:

Unsere haben einen Unterstand und etliche Baumstämmen im Katzengarten, das lieben sie!
Ja, sowas kommt bei uns auch noch hin! Unterstand, Grünzeug (hab vorhin mit der Nachbarin gesprochen, sie ist einverstanden dass wir uns bei der Bepflanzung abstimmen :D ) und ähnliches. Apropos Nachbarin - vorhin haben wir den neuen Nachbarshund kennengelernt! Jööö, was für ein Herzchen.. knapp 3 Monate alt, ein Mix aus Labrador + Rottweiler. Rabenschwarz und ein reizendes Gesichtchen! Amy heisst sie.. Othello wollte als einziger nochmal raus und sich vorstellen. Was er auch prompt mit einem kleinen Faucher getan hat. ::) Ansonsten aber zum Glück keine weiteren Ambitionen in Richtung Attacke, puh! Die Kleine muss nich direkt Angst bekommen..
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #595 am:

Gute Besserung auch für Deinen Moritz, Jutta :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

bea » Antwort #596 am:

lubuli, das ist ein gutes Zeichen, wenn er das Fleisch mit so grossem Appetit gefressen hat.Weiterhin gute Besserung für euch beide und natürlich auch für die dicke Backe von MoritzGimli hat mal wieder Kunststückchen gemacht(und ich habe Collage machen geübt)
Dateianhänge
Gimli_Collage.jpg
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #597 am:

Das sieht ja sehr artistisch aus, wenn auch etwas unbequem ;D ;D ;D ;) So 'ne kleine Plattform, quasi einen Katzenthron könntest Du doch ruhig noch anbauen 8) ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

elis » Antwort #598 am:

Hallo !Das hält doch Katzen vor nichts ab,wenn sie da unbedingt wollen ;), das kann noch so unbequem sein. Die nehmen das scheinbar als Herausforderung ;) Das Bild ist von 2010, da war er noch sehr jung und schon der große neugierige Kletterer.lg elis
Dateianhänge
Marz1310a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

elis » Antwort #599 am:

Wie cool er da wieder obenhängt ;)
Dateianhänge
Marz1610a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten