News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auswilderung Sperling (Gelesen 46326 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Auswilderung Sperling

fyvie » Antwort #90 am:

Der Mensch denkt und dann passiert einfach etwas anderes, gestern abend zur Aufbaumzeit (ohne Blitz, deshalb etwas unscharf, aber ich denke, die wichtigen Details sind zu erkennen 8) :P ;D
Dateianhänge
spatz08.jpg
Irisfool

Re:Auswilderung Sperling

Irisfool » Antwort #91 am:

Da ist es eben kuschelig warm, willst du diesen klugen Spatzen das verübeln? ;D ;D ;D
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Auswilderung Sperling

fyvie » Antwort #92 am:

Jetzt warte ich reumütig auf die Tadel, die über mich niedergehen mögen... :-X ;)Jepa, zu deinen Befürchtungen noch etwas: im Gegensatz zu Wildvögeln, die keine Scheibe erkennen und mit vollem Karacho dagegendonnern, weiß piepsi, dass da eine Scheibe ist, ich habe sie beobachtet, sie fliegt nicht mit dem Kopf dagegen sondern mit den Füßen voraus, so dass der Rumpf die Scheibe touchiert, dann rutscht sie flatternd nach unten und sie holt in einer neuen Runde wieder Anlauf... :PMeine Sorge konzentriert sich deshalb nicht vorrangig auf ihre körperliche sondern eher auf ihre mentale Gesundheit 8) :-\Gestern abend, als ich sie reinließ, ist dann Pauli mit reingewitscht und ließ sicht nicht wieder hinausbugsieren, so dass ich Piepsi in den Käfig gesetzt habe und er auf dem Lampenkabel schlief, da er sich auch bei Licht aus nicht fangen ließ.Piepsi will übrigends nicht in den Käfig, sondern nur rein auf die Lampe, deshalb wird der Käfig in der Voliere leider wohl auch wenig bringen, Platz wäre eh kaum...So langsam freunde ich mich mit dem Gedanken an, sie herinnen zu überwintern , denn das rein-raus geht ja nur so lange, wie das Temperaturgefälle nicht zu groß ist. Wenn drinnen geheizt wird und draussen hat es Frost, ist die Gefahr zu groß, dass sie sich erkälten.Vielleicht schaffe ich es konsequenter zu sein, wenn es dann draussen nicht so kalt ist und es auf den Sommer zu geht.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Auswilderung Sperling

fyvie » Antwort #93 am:

Da ist es eben kuschelig warm, willst du diesen klugen Spatzen das verübeln? ;D ;D ;D
Das ist ja das Problem, dass ich mich so gut in sie reinverstzen kann! ::) ;D
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Auswilderung Sperling

Martina777 » Antwort #94 am:

Niedlich, Deine beiden - so zerrupft wie Monsieur sieht meiner auch aus. Die Volierenkonstruktion ist ja sehr liebevoll gemacht, Kompliment!Was die geistige Gesundheit der Vögel betrifft - ich hab keine Idee. Ich denke, wenn die alle im nächsten Frühjahr hoffentlich fit sind und freigelassen werden können, kommt doch eh gleich die Paarungszeit und somit ein externer Partner, der durch sein Verhalten die Zivilisationsschäden beseitigt?Mein Vogel ist nun andauernd drin, wir heizen teilweise schon und den grossen schweren Käfig kann ich nicht ständig herumtragen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Auswilderung Sperling

Quendula » Antwort #95 am:

Häng doch das Lampenkabel draußen auf :-X ;D .Wird aber nicht viel bringen, da der Rest der Behaglichkeit dann fehlen würde.Toitoitoi. Ich denke, solange Du entspannt bleibst und Dir die Vögel nicht auf die Nerven gehen, löst sich das Problem auf die eine oder andere Art von alleine auf.Ich finde Deine und Martinas Rettungs- und Berherbergungsaktion übrigens klasse :D .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Auswilderung Sperling

fyvie » Antwort #96 am:

... Ich denke, solange Du entspannt bleibst und Dir die Vögel nicht auf die Nerven gehen, ....
ooch, ich bin komplett entpannt, wenn beim Abendessen der ein oder andere Haufen auf den Küchentisch platscht, ist ja eh alles mit Zeitung ausgelegt... 8) ;D, der Rest der Familie drängt sich nur zunehmend ausserhalb der mittlerweile doppelten Detonationslinien, fraglich, wie lange ich die Armen in ihrem Gleichmut bestärken kann!Martina ich möchte ja nicht schon wieder unken, aber bezgl. deines erhofften 'externen' Partners habe ich mehrfach gelesen, dass die Fehlprägung auch eine sexuelle ist, wie auch immer man sich das vorstellen darf... :-X
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Auswilderung Sperling

Gänselieschen » Antwort #97 am:

Alles sehr interessant - bist Du tagsüber eigentlich da, oder machen die Piepser dann Party??L.G:
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Auswilderung Sperling

Martina777 » Antwort #98 am:

Martina ich möchte ja nicht schon wieder unken, aber bezgl. deines erhofften 'externen' Partners habe ich mehrfach gelesen, dass die Fehlprägung auch eine sexuelle ist, wie auch immer man sich das vorstellen darf... :-X
*umfall*
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Auswilderung Sperling

fyvie » Antwort #99 am:

Martina ich möchte ja nicht schon wieder unken, aber bezgl. deines erhofften 'externen' Partners habe ich mehrfach gelesen, dass die Fehlprägung auch eine sexuelle ist, wie auch immer man sich das vorstellen darf... :-X
*umfall*
Ach geh', du hast doch vermutlich ein Männchen, das paßt dann schon! ;D Bei mir wirds schwieriger... ::)Gänselieschen, alles unter Kontrolle, ich gehöre zu den 'Selbstständigen' mit hinreichend flexibler Zeiteinteilungsmöglichkeit... ;)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Auswilderung Sperling

Jepa-Blick » Antwort #100 am:

Der Mensch denkt und dann passiert einfach etwas anderes, gestern abend zur Aufbaumzeit (ohne Blitz, deshalb etwas unscharf, aber ich denke, die wichtigen Details sind zu erkennen 8) :P ;D
;D Das hätte ich auch nicht erwartet. Aber klar, ist ein toller Schlafplatz - aus Spatzensicht!Die Voliere ist echt toll. Super gemacht. Sehe es aber auch so, daß Du sie drinnen überwintern werden wirst und im Frühjahr sind dann vielleicht besser Auswilderungsmöglichkeiten. Hat nun wenigstens einen gefiederten Freund und kann sich trotzdem das ein oder andere abschauen. Fliegen können sie auch weiter üben. Vielleicht kannst Du den Tisch verschieben?Hatte mal einen fehlgeprägten Wellensittich. Dieser hat nach einer Weile viel mit den anderen beiden Sittichen gemacht. Angebalzt hart er aber weiterhin nur Menschen. :-X
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Auswilderung Sperling

fyvie » Antwort #101 am:

Leider sehr sehr schlechtes (wg. Dunkelheit und fehlendem Blitz)Update von heute Abend: Madame bevorzugt getrennte Betten!Nachdem sie sich gestern nur kurz zierte, bis sie ihn auf ihr geliebtes Kabel lies, kämpfte sie heute unerbittlich bestimmt eine viertel Stunde lang um ihren Stammplatz.Pauli versuchte ebenfalls unerbittlich von allen Seiten ran zu kommen, mußte sich aber dann erfolglos auf einen der im Raum verteilten Obstbaumäste zurückziehen.Es war unheimlich spannend, das zu beobachten. Piepsi gab ununterbrochen eigentümlich klackende Laute von sich, kreischte und stellte ihm mit einer Vehemenz nach, die man nicht vermuten möchte, wenn man beobachtet, wie wenig sie bei Tag zu melden hat.Kurz vorher drehten sie noch einträchtig zusammen ihre Flugrunden, saßen synchron pickend an ihren Näpfen, hockten in gebührendem Abstand auf einem Ast und putzten sich gemeinschaftlich und dann war plötzlich Schluß mit lustig!
Dateianhänge
spatz09.jpg
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Auswilderung Sperling

Tara » Antwort #102 am:

Wenn wer mein Bett okkupieren möchte, werde ich auch stinkig. 8)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Irisfool

Re:Auswilderung Sperling

Irisfool » Antwort #103 am:

Die Dame sagt eben beizeiten, wer im Schlafzimmer das sagen hat! ;D 8)
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Auswilderung Sperling

fyvie » Antwort #104 am:

Mit soviel spontaner Resonanz hatte ich irgendwie gerechnet! Ein heißes Thema, wie ich jetzt weiß, auch bei Spatzen... ;D
Antworten