
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Oktober 2012? (Gelesen 84230 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Das "asiatische " muss ich dann irgendwie überlesen haben. Aber es ist ja auch Montag!....... 

- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Steht auch nicht drin. Aber die Nudeln sehen so asiatisch kringelig aus
.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Meine Antwort auf 268 war nur als Spass gemeint, aber nächstes Mal schreibe ich das dann dazu!



- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Musst Du nicht dazu schreiben
. Und darfst ruhig Späßchen machen, finde ich gut. Aber wenn Du keine Antwort darauf möchtest, solltest Du das vermerken
.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Luna, ist noch was da vom Mittagessen. Ich verhungere

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
nun auch mal wieder von mir:freitag gabs schnelle nudeln mit ricotta-nusspesto und endiviensalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
samstag geschmorte schälrippchen mit breiten nudeln und wieder endiviensalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
sonntag: reh mit kroketten, rosenkohl und preiselbeeren
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Bei uns gabs;Hirschschnitzel, Spätzle, Blaukraut, Maronis und Apfelschnitze
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
außerdem hatte ich für den kaffeebesuch einen gedeckten apfelmuskuchen gebacken
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
und heute ein pilzrisotto dazu gebratene kaninchenleber (total leckere kombination
) und der obligatorische salat.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Mmmh, Aella der Kuchen sieht lecker aus. Hast du das Rezept schon irgendwo reingeschrieben. Ich hätte noch viel Apfelmus zum gebrauchen im Keller stehen.natürlich sieht auch der Rest sehr gut aus.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
ohjeh, kann sein, dass ich das rezept schon mal hier geschrieben habe, allerdings wird es jahre her sein...ich hatte ihn schon selbst sooo lange nicht mehr gebacken.aber im prinzip ist es schnell erklärt.mürbteig herstellen und eine springform damit auslegen.auf ca. 1kg äpfel, bzw. bei dir apfelbrei (am besten stückiges), 1 päckchen vanillepuddingpulver mit 2-3 eßl. zucker und etwas apfelsaft anrühren.apfelbrei heiß machen (bzw. äpfel würfeln und mit etwas apfelsaft kurz dünsten) und das angerührte puddingpulver einrühren und kurz aufkochen lassen.dann die masse auf den boden kippen, mürbteigdecke drüber und bei 170 grad ober/unterhitze ca. 45 min. backen.nach dem backen den mürbteigdeckel mit erwärmtem hellen gelee (ich hatte quitte) bepinseln.nach dem erkalten mit zitronenguss (puderzucker mit zitronensaft) bestreichen.erst aus der form nehmen wenn der kuchen ganz kalt und somit der inhalt gebunden ist!edit:nach geschmack kann man natürlich noch rosinen zugeben, mit zimt verfeinern o.ä.nochmal edit: für einen kuchen wie auf dem bild brauchst du 2kg apfelstücke bzw. apfelbrei. mit boskop mag ich ihn am liebsten!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Vorgestern hatten wir ein Fest. Nachmittags haben wir mit einem Teil der Gäste eine Führung über den geologischen Pfad bei uns gemacht. Unterwegs stand plötzlich eine gedeckte Tafel. dazu hatte ich Zwiebelkuchen, Gemüsekuchen, Butterkuchen und Apfel-Quark-Kuchen mit Marzipanstreuseln gebacken. dazu gab es Kaffee, Tee und Sekt.
Abends wurden wir bekocht. Hier ein paar Eindrücke. Leider konnte ich nicht so schnell fotografieren, wie es angefressen war.








Und zum Abschied gab es für die Gäste wahlweise Himbeer-Vanille-Marmelade oder Apfel-Amaretto-Marmelade, und für die Nicht- Süßen Tomaten,- Zucchini- oder Paprikaketchup.