Hoffentlich schaffe ich es auch mal bei gutem Licht ein paar Herbstmomente einzufangen. Eigentlich habe ich ja in den Neuanlagen drauf geachtet, dass auch im Herbst ein paar schöne Akzente entstehen sollen. Im schnellen Vorbeigehen dominieren jedoch ausschließlich zwei Astern - Kaminkuppel und Rosa Sieger - ich frage mich, ob sie nicht total deplatziert sind, so mitten im Staudenbeet. Rosa Sieger ist extrem hoch geworden, trotz pinzieren.
Das Licht macht wirklich viel aus. Damit cachiere ich auch gerne die Mistecken.

Aber ich stelle noch ungeschönte Bilder mit tristem Nieselwetter ein (das ich nämlich sehr mag, sofern es windstill ist), versprochen. ;)Was ohnehin schon attraktive Pflanzungen durch dieses grandiose Lichtspiel für eine besondere Stimmung erfahren, zeigten die schönen Bilder von rosetom. Dieses Licht und diese herrliche Weite im Garten wünschte ich mir auch, leider ist meiner nur ein Handtuch und rundherum alles durch Mehrgeschosser verbaut, da hat die tiefstehende Sonne keine Chance. Und ich müsste früher (zu früh

) aufstehen, um rechtzeitig im Garten zu sein (ich wohne dort nicht).Staksig hohe Astern wie Rauhblätter umgebe ich mit rundlichen, breithorstigen Stauden wie Paeonien, Persicaria amplexicaule, kleineren Astern, Gräsern oder mit noch höheren Pflanzen (Eupatorium, Helianthus, Miscanthus), dann sind die Übergänge zum Beetrand fließender und die nacktbeinigen Astern fügen sich besser ein. Und haben auch mehr Stand, wenn sie ein Korsett aus Nachbarpflanzen tragen.
