News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Oktober 2012? (Gelesen 83790 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Windbeutel
- lecker - hab mich noch nie an so was ran getraut (ich meine herstellen, beim Essen trau ich mich schon
)


Haferflocken in Wasser einweichen, geriebene Zwiebel, Ei und gehackte Petersilie (hatte ich nicht) dazumengen und salzen. Ich hatte noch Mais und Erbsen mit untergemischt. Die Sauce besteht aus den restlichen Erbsen und Mais. Die kochte ich in etwas Brühe und reichlich grünem Paprika auf.Nachtrag zu Mittwoch:Gemüseeintopf.Quendula, wie machst du denn die Haferflockenbratlinge - und was ist in der grünen Sauce?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Heute:Kap-Seehecht, Fenchel, Reis.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
bei uns gab es;Kaninchenleberli, Reis, Endiviensalat und Selleriesalat
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Bei mir gab es: morgens als zweites Frühstück: wie immer frische Brezen mit allem was der Kühlschrank hergibt mit allen Mitarbeitern genossen.Mittags: Schinkennudeln mit knackigem RotkrautsalatAbends: Mit Käse überbackenes längliches Hefegebäck als Sandwich (Zwiebeln, saure Gurke, Saftschinken, Emmentalerscheiben, Eissalat, Ketchup, Sahnemeerrettich), war sehr lecker weil frisches Gebäck.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
luna, perfekt wie immer, ich habe deine gerichte auch vermisst.lieschen, deine fleischsuppe sieh toll aus.
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Windbeutel essen ist auch nicht ungefährlich - wenn die Sahne rausquillt ...Windbeutel- lecker - hab mich noch nie an so was ran getraut (ich meine herstellen, beim Essen trau ich mich schon
)
Haferflocken in Wasser einweichen, geriebene Zwiebel, Ei und gehackte Petersilie (hatte ich nicht) dazumengen und salzen. Ich hatte noch Mais und Erbsen mit untergemischt. Die Sauce besteht aus den restlichen Erbsen und Mais. Die kochte ich in etwas Brühe und reichlich grünem Paprika auf.Quendula, wie machst du denn die Haferflockenbratlinge - und was ist in der grünen Sauce?

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Kochst du eigentlich auch selber, conradin?Bei uns gab es gestern selbst gemachte Ravioli mit Kürbis-Ricotta-Füllung an Kürbiskern/öl-Pesto. War wirklich nicht übel.luna, perfekt wie immer, ich habe deine gerichte auch vermisst.lieschen, deine fleischsuppe sieh toll aus.
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Bei uns;Stroganoff, Spätzle und Karotten
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
@ zwerggarten: Sushi und das Abendbrot - einfach dekadent!!!
@ alle: Ich weiß garnicht mehr, was ich noch alles von Euren Gerichten nachkochen soll... - die Woche hat zu wenig Tage...!
:DWir hatten heute:Französiche Radieschen mit Speckkracherln und Pilzen/verschiedenen Tomaten an einem Dressing mit Knoblauch, Zitronenoel und HolunderblütengeleeDanach Schweinebraten in Blätterteig mit Krautfülle und süßsauren Gemüse (Stangenbohnen, Zwiebeln, roten Kartoffeln, Paprika, violettem Blumenkohl, rotem Pfeffer und Senfkörnern)LG Frank









"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Frank, da sieht sehr lecker aus.Heute war ich mit meiner Schwester in Chur verabredet, die Kreditkarten glühen noch immer
, zzwischendurch brauchen wir eine Stärkung, ein frisches Brot lag schon bereit






