News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im November 2012 (Gelesen 5166 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Was blüht im November 2012

marcir » Antwort #15 am:

du machst Witze! Wo soll in meinem Garten ein Lebkuchenbaum herkommen? ;) ;D
Danke, dass Du meine Antwort als Witz ansiehst! ::)War ich denn schon mal bei Dir?! Das kann ich ja wirklich nicht wissen, war ja nur ein Vorschlag. ::)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im November 2012

lerchenzorn » Antwort #16 am:

Gestellte Szene, aber der Trupp blüht, im Topf im Eimer, in der kalten Veranda:
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21085
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Was blüht im November 2012

Gartenplaner » Antwort #17 am:

Vllt hat der Nachbar alte Zimtstangen entsorgt ;)Es gibt übrigens Kakao-Schalen sackweise als Mulchmaterial zu kaufen. Über den entströmenden Schokoladengeruch brauch ich wohl nichts zu sagen. Ich konnte nicht widerstehen und werde das Material als Substratzuschlag für manche Zimmerpflanzen testen. - Hoffentlich überkommt mich nicht die Gier und ich futtere den Pflanzen das Substrat weg ;DÜber den Preis schweige ich mich aber aus :-X
OT Leider schimmelt das Zeug erst einmal am Anfang als Mulchmaterial, wenns mal etwas länger feucht und regnerisch ist - erst nach einer Weile lässt das dann nach :P Aber der Duft ist echt klasse - auch mit Schimmel :D OT Ende
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Was blüht im November 2012

Danilo » Antwort #18 am:

Außerdem habe ich einen deutlichen Duft nach Zimt wahrgenommen. Zimt mit fruchtiger Note. Keine Ahnung was das sein könnte.
Sind amerikanische Eupatorium-Arten ansässig? Die kommen olfaktorisch ebenfalls infrage.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im November 2012

pearl » Antwort #19 am:

von Aconogonum 'Johanniswolke' gibt es einen großen Bestand. Ich werde mal genauer nach dem Duft fahnden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Was blüht im November 2012

Starking007 » Antwort #20 am:

Johanniswolke riecht nach Wildschwein!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im November 2012

pearl » Antwort #21 am:

nett ausgedrückt! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
inSekt

Re:Was blüht im November 2012

inSekt » Antwort #22 am:

Johanniswolke riecht nach Wildschwein!
Wildschwein riecht nach Maggi hoch drei :P ;D* habs hier oft genug in der Nase*
marcir

Re:Was blüht im November 2012

marcir » Antwort #23 am:

Diese grosse Flockenblume blühte bis jetzt eigentlich durch, herrlich!
Dateianhänge
Centaurea_dealbata_12___4475.jpg
marcir

Re:Was blüht im November 2012

marcir » Antwort #24 am:

-
Dateianhänge
Centaurea_dealbata_12__4474.jpg
Irm
Beiträge: 22152
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im November 2012

Irm » Antwort #25 am:

Bei Euch blüht es noch - hier blüht schon eine Helleborus niger :) leider ist mein Fotoapparat immer noch kaputt, so kann ich gar kein Beweisfoto zeigen, ärger :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im November 2012

Dunkleborus » Antwort #26 am:

Hieer blüht noch eine Verbascum nigrum 'Album', Geranium 'Rozanne', Calamintha 'Triumphator', einige Lavandula nonamensis, ein paar Asternsämlinge und schon seit drei Wochen Galanthus.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im November 2012

Dunkleborus » Antwort #27 am:

Ach ja: Dactylicapnos und Fuchsia magellanica stehen noch in Vollblüte.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im November 2012

*Falk* » Antwort #28 am:

Bei Euch blüht es noch - hier blüht schon eine Helleborus niger :) leider ist mein Fotoapparat immer noch kaputt, so kann ich gar kein Beweisfoto zeigen, ärger :-\
Bei uns auch schon."Es wird duchgeblüht" ;)
Dateianhänge
Helleborus_nigerDSC00700_1.jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was blüht im November 2012

Gänselieschen » Antwort #29 am:

Ich war gestern früh endlich mal wieder im Garten. Bei mir blühen immer noch einige Nachtviolen und eine Primel sowie die einfache rosa Crysantheme mit gelber Mitte und eine Ringelblume - Blumen zählen ;)
Antworten