News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wühlmäuse Invasion im Garten (Gelesen 266333 mal)
Moderator: Nina
Re:wühlmäuse im garten
Wir pflegen diesen Garten, mit Obst, Gemüse, Stauden, Rosen und anderen Ziergehölzen und vielen Wildpflanzen.Das finden auch viele Tiere sehr attraktiv. Die meisten davon sind recht angenehm und willkommen, soweit sie Blüten bestäuben oder Blattläuse fressen.
Andere wieder werden eher als lästig oder Konkurrenten empfunden, weil sie den gleichen Geschmack haben wie wir oder Zierpflanzen verschandeln.
Dazu gehören auch Wühlmäuse. Die kommen hierher und vermehren sich üppig, weil ihnen hier ein idealer Lebensraum geboten wird. Auch Maulwürfe gehören dazu. Die sind in der freien Landschaft, sprich auf den (hier sehr großen) Äckern gefährdet, aber nicht in Gärten! Und wenn solche Tiere derart überhand nehmen (weil ich ihnen ideale Bedingungen biete, sie geradezu mäste), dann kann ich mich auch dagegen wehren. Allein schon weil ich den Garten mit allen seinen Pflanzen für mich (und andere Menschen) und die vielen netten Tiere erhalten will, kann ich nur sehr moderate Mittel zur Bekämpfung einsetzen, die nie eine Gefahr für die ganze Wühlmauspopulation sein können. Deshalb kann ich letztlich den Wühlmäusen (und Maulwürfen) nicht wirklich schaden, ich kann höchstens die Schäden, die sie anrichten etwas eingrenzen. Wühlmäuse können das ab, es gehört für sie eigentlich zum Leben dazu, dass ihnen nachgestellt wird und es immer wieder Todesopfer gibt. Die vermehren sich schnell.
Also, alles im Grünen Bereich.
Dass so eine Konkurrenzsituation manchmal heftige Emotionen auslöst und entsprechend gedroht und geschimpft wird auf der menschlichen Seite, ist auch normal. Wenn auch vielleicht nicht unbedingt wünschenswert.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
Lehm
Re:wühlmäuse im garten
Darum geht es nicht. Der Thread ist in diesem Unterforum schlicht ot.
Re:wühlmäuse im garten
Wenn du ihn zur Pflanzengesundheit verschiebst, tust du den Wühlmäusen unrecht, weil du sie auf ihre Schadwirkung reduzierst. Den Faden ganz zu löschen ist weltfremd. Es gibt da schon eine problematische Garten-Tier-Mensch-Beziehung, mit der umgegangen werden muss.Und die Forengründer in ihrem Idealismus haben solche eher problematischen Tiere bei der Charakterisierung des Unterforums womöglich einfach vergessen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
zwerggarten
Re:wühlmäuse im garten
das hast du gut gesagt!... Und die Forengründer in ihrem Idealismus haben solche eher problematischen Tiere bei der Charakterisierung des Unterforums womöglich einfach vergessen.![]()
-
Amur
- Beiträge: 8590
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:wühlmäuse im garten
Die Mods sollen im Titel für dieses Unterforum einfach ergängen "und Umgang mit diesen"
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Meine Argumentation scheint nicht überzeugt zu haben.
"Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen"Wozu werden Wühlmäuse denn nun gezählt?Tiere im Garten sind sie jedenfalls.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
zwerggarten
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
wenn, dann das!... physiologische Störungen" ...
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Ja, aber mit "Tiere beobachten, schützen und erkennen" hat es nun wirklich nichts zu tun.Tiere im Garten sind sie jedenfalls.![]()
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Man könnte ergänzen "-... und gegebenenfalls meucheln"Ja, aber mit "Tiere beobachten, schützen und erkennen" hat es nun wirklich nichts zu tun.Tiere im Garten sind sie jedenfalls.![]()
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:wühlmäuse im garten
Jetzt musste ich sogar etwas schmunzelnNein, ich bestehe darauf! Sonst mach ich im Rosarium einen Thread mit dem Titel: "Wie vergifte ich Rosen" auf.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Günther
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Zu den "Tieren im Garten" gehören natürlich auch Dickmaulrüssler, Zecken, Rosenbohrer, usw., eine ganze Litanei.
-
zwerggarten
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
aber nur, wenn du sie nach dem beobachten und erkennen auch schützt! 
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Man kann viel lesen hier.
::)Manches ist OT.Aber....Das ist nicht OT zu dem ThemaHat sich jemand Mal die Frage gestellt, warum es zur Invasion der Wühlmäuse kommt, oder gekommen ist?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
