Dankeschön Hortus, das hatte ich nicht gefunden, sonst hätte ich dort mal gefragt. Aber immerhin ist meiner selbst erlegtWenn man unter Butterkohl (Brassica oleracea var. costata) sucht, findet man das hier:http://www.magicgardenseeds.de/BRA06

Dankeschön Hortus, das hatte ich nicht gefunden, sonst hätte ich dort mal gefragt. Aber immerhin ist meiner selbst erlegtWenn man unter Butterkohl (Brassica oleracea var. costata) sucht, findet man das hier:http://www.magicgardenseeds.de/BRA06
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Dankeschön, werde mich bemühen ;DIch wollte ja zu einer anderen Kohlsorte längst mal was schreiben, aber.... schon wieder nicht geschafft und jetzt die Hälfte vergessen::)auch von mir herzlichen Glückwunsch, insekt-izid !!!![]()
![]()
das ist ja wirklich eine spannende Geschichte!
erzähle uns nächstes Jahr bitte über Deine Erfahrungen mit der Kultur!
Habe es auch gerade mal angeschaut, aber das scheint nicht der gleiche zu sein, da steht:COUVE PENCA und nicht wie vorher COUVE TRONCHUDAPinguin hat geschrieben:wer sich noch für den portugiesischen Kohl interessiert: auf ebay.fr wurde der CHOU PORTUGAIS wieder eingestellt![]()
Danke Hortus, aber eine reicht mir mal zum testen, so exklusive Samen kaufe ich mir nicht alle TageVom genannten Kohl gibt es in Portugal offensichtlich mehrere Sorten:http://www.loja.jardicentro.pt/index.ph ... 8719a69afe