


Moderator: Phalaina
Hamburg-Altona, Whz 8a
Außerdem hab ich ja einige Doubletten, allein schon bei den Minis 3 oder 4 Töpfchen mit den abgeworfen Trieben der Exoticas. Die gößeren Pflanzen vermehren sich auch durch Mitleidskäufe, ich werd nie verstehen, warum zB. bei Ikea oder Aldi oder im Supermarkt um die Ecke Pflanzen verramscht werden müssen. :-\So diese sich erholen und die Farbe schon vorhanden oder doch nicht ganz meine Kragenweite ist, werden sie dann auch wieder in gute Hände abgegeben....getauschte und erbettelte Stecklinge. Die brauchen ja erstmal nicht viel Platz...
Gern auch deine Freude.Heute Abend wird das Haage-Paket ausgepackt...*vorfreu*![]()
Hamburg-Altona, Whz 8a
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Hamburg-Altona, Whz 8a
Hamburg-Altona, Whz 8a
Hamburg-Altona, Whz 8a
Ich weiß nicht genau ob sie es kühler wollen, aber Schlumbergera opuntioides braucht es schon etwas kühler und ich hatte sie bisher immer zusammen gepflegt, aber ich bin bei den Exotica ja noch in der Testphase...Fotos sind immer fein! :DHm, die Exotica wills kühler?Hab meine ja auch wärmer gestellt, die Knospen waren aber gerade erst als farbige Pünktchen zu erkennen. Wenn ich sie jetzt wieder ins Kalte "übersiedle" wirds aber vielleicht auch zuviel hinundher...
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Heute kam ein riesiges Paket, darin aufs allerbeste verpackt zwei blühende (!) Pflanzen. Gold Charme war leider nicht dabei. Dafür aber der aktuelle Katalog.Bestellt habe ich nur drei, die Auswahl war ja schon etwas eingeengt: Thor-Olga, Thor-Olivia und Gold Charme.