News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus! (Gelesen 474097 mal)
Moderator: Phalaina
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Die werden auch größer...
...und 20 ist schon eine Menge!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Ach was, da kommt mir doch sofort Zwieblos Aussage unter:

;DHeute Abend wird das Haage-Paket ausgepackt...*vorfreu*

Außerdem hab ich ja einige Doubletten, allein schon bei den Minis 3 oder 4 Töpfchen mit den abgeworfen Trieben der Exoticas. Die gößeren Pflanzen vermehren sich auch durch Mitleidskäufe, ich werd nie verstehen, warum zB. bei Ikea oder Aldi oder im Supermarkt um die Ecke Pflanzen verramscht werden müssen. :-\So diese sich erholen und die Farbe schon vorhanden oder doch nicht ganz meine Kragenweite ist, werden sie dann auch wieder in gute Hände abgegeben....getauschte und erbettelte Stecklinge. Die brauchen ja erstmal nicht viel Platz...
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6818
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Bitte mit Fotos dokumentieren! ;DIch versuche heute Abend mal Fotos von mehreren in unterschiedlichen Rosatönen blühenden Schlumbergera zu machen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Die Doubletten oder das Tetris-System?
Oder meinst Du "auspack-und-freu?

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6818
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Das Ergebnis von:

Gern auch deine Freude.Heute Abend wird das Haage-Paket ausgepackt...*vorfreu*![]()
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
;DWerde auf jeden Fall berichten.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Das ist doch eine gute Idee! :DIch kann heute Abend mal ein Foto von meiner Schlumbergera x Buckleyi machen, die hat ihre erste Blüte geöffnet. :DDie Exotica haben anscheinend ihre Knospen geschmissen, denen war es im Wohnzimmer anscheinend zu warm, die Schlumbergera opuntioides treiben deshalb auch durch...
...aber dafür sehen sie prächtig aus! :DNaja, wenn die Bauarbeiten an den Schlaffzimmerfenstern endlich mal durch sind, kann ich sie wieder an den gewohnten kühlen Platz stellen, vielleicht setzen sie dann noch einmal Knospen an?! 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Un möglich wäre dies nicht, ich hatte dieses Jahr bei einigen eine zweite Blüte nach einer kühlen Phase, draußen im Garten.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Fotos sind immer fein! :DHm, die Exotica wills kühler?
Hab meine ja auch wärmer gestellt, die Knospen waren aber gerade erst als farbige Pünktchen zu erkennen. Wenn ich sie jetzt wieder ins Kalte "übersiedle" wirds aber vielleicht auch zuviel hinundher... 
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Wenn der Zeitplan eingehalten wird, stehen die Guten in der Adventszeit wieder kühl und ich habe wieder Jalousien und schlafe nicht mehr auf dem Präsentierteller, dann sollte einem "zweiten" Blütenansatz nichts mehr im Weg stehen! ...bei den Schlumbis, nicht bei mir... 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Bekommst Du neue Fenster, Corni?
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Ja! ...bzw. sie sind schon drin, aber die Jalousien fehlen noch, werden erst nächste Woche geliefert und bis die dann installiert sind...

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Ich weiß nicht genau ob sie es kühler wollen, aber Schlumbergera opuntioides braucht es schon etwas kühler und ich hatte sie bisher immer zusammen gepflegt, aber ich bin bei den Exotica ja noch in der Testphase...Fotos sind immer fein! :DHm, die Exotica wills kühler?Hab meine ja auch wärmer gestellt, die Knospen waren aber gerade erst als farbige Pünktchen zu erkennen. Wenn ich sie jetzt wieder ins Kalte "übersiedle" wirds aber vielleicht auch zuviel hinundher...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- oile
- Beiträge: 32433
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Heute kam ein riesiges Paket, darin aufs allerbeste verpackt zwei blühende (!) Pflanzen. Gold Charme war leider nicht dabei. Dafür aber der aktuelle Katalog.Bestellt habe ich nur drei, die Auswahl war ja schon etwas eingeengt: Thor-Olga, Thor-Olivia und Gold Charme.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!