Hatte ich hier von meinem "Mein Laub bleibt bei mir Projekt" erzählt?Es betrifft die Beete entlang unserer linken/östichen Grenze. Also zum großen Teil Moms Beete, um die ich mich jetzt ja kümmern muss. Ich will einen 1,5-2m breiten Streifen mit Laub und Rasenschnitt bedecken, damit die Regenwürmer was zu futtern kriegen, der Mulch gegen Austrocknung schützt (es ist dort abschüssig, Wasser läuft weg) und Unkraut/ Moosbewuchs unterdrückt wird. In diesem Bereich wachsen Büsche und Großstauden wie Phlox, Astern, Miscanthus, Heliopsis. Die können das ja ab. (ihr seht ich bin immer noch altmodisch drauf und versuche meinen Boden zu verbessern statt ihn abzumagern

)Damit der kostbare Mulch nicht zum Nachbarn rüberfliegt oder von den Amseln verteilt wird, will ich auf der ganzen Länge ein niedriges Gitter ziehen.Im Herbst hab ich schon mal mit Kükendraht rumprobiert. Das war mir aber zu schlabberig. Am WE hab ich angefangen, feinmaschiges punktgeschweißtes Drahtgitter mit Hilfe von Armiereisenstäben aufzustellen.

Die Eisenstangen müssen ein paar Zentimeter oben rausgucken, deswegen probiere ich grad damit herum, irgendwas draufzustülpen, damit sich die Katzen nicht daran verletzen könnten. Fürs erste nehm ich Schlauchstückchen. Oben seht ihr ne Igeltür, die mach ich alle 5m.
