Huch... hattest du gestern deinen philosophischen Abend?
was soll man machen? Ich war im DAI Heidelberg und hörte einen Vortrag über Glück von Dolpo Tulku Rinpoche. Kein Zen-Meister, sondern ein Tibetischer Mönch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
... Es nervt nur, wenn man nach dem Ursprung des Namens "Hydrangea serrata yezoensis" googelt, nichts gescheites findet und dann letztlich bei "... yesoensis" fündig wird.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Erstens: kein Erstbeschreiber, zweitens: kein Bild, nach dem ich beurteilen könnte, ob meine Pflanze auch so aussieht, wie sie aussehen sollte. Also in diesem Falle einmal sofort überlesen. ;DInzwischen habe ich beschlossen meine Pflanze entweder H. s. var. yezoensis 'Hokkaidotyp' oder wirklich 'Ezo ajisai' zu nennen. Die Pflanze ist mit "Z" nun einmal im Handel. Das Basionym kann man ja immer noch nachliefern.Die 'Yamamoto Form' aus Korea hätte ich jedoch trotzdem noch gerne.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Da es eine größere Zahl japanischer Pflanzen mir dem Artnamen "yezoensis" gibt, gehe ich davon aus, daß diese Bezeichnung von der zweitgrößten der vier japanischen Hauptinseln "Yezo" abgeleitet wurde. Übrigens wird hier die von Dir genannte Hortensie als Sorte von Serrata behandelt.http://www.gartenpflanzen-de.de/Streuch ... /Hyd-B.htm
Ist diese Seite wirklich seriös? Ich kenne sie schon seit etlichen Jahren und weiß immer noch nicht, was ich von ihr halten soll. ???Im übrigen ist die Zuordnung von Hortensien aus dem Komplex H. serrata/macrophylla unter den wirklichen Experten völlig uneinheitlich. Welche Arten, Unterarten und Varietäten lassen sich wirklich abgrenzen? Was ist in Kultur entstanden und hybriden Ursprungs?Ich bin schon froh, sagen zu können, diese Pflanze habe ich unter diesem oder jenem Namen bei diesem oder jenem Anbieter gefunden.Vor allem bei Pflanzen, die unter japanischem (Sorten-)Namen verkauft werden vermute ich, dass die Sortenvielfalt durch verschiedene Schreibweisen enorm vergrößert wird.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”