News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die schönsten Rosenbilder 2012 (Gelesen 23678 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

sonnenschein » Antwort #135 am:

Ups, die Visite war da ;) ;D .ich hab noch eins gefunden, das ich gern zeigen würde.
Dateianhänge
dainty_bess_wimpern_klimpern.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

sonnenschein » Antwort #136 am:

Und dieses - ich liebe die Rose, die Farbe und das Bild, weil es bei dem Licht so aussieht, als wären die Blütenblätter haptisch sehr angenehm ;) .
Dateianhänge
honey_dijon_kop3.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

thomas » Antwort #137 am:

Ups, die Visite war da ;) ;D .
Ich bin nicht der Oberarzt, und ich muss das nicht machen.Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
SusanneF
Beiträge: 298
Registriert: 25. Okt 2010, 19:42
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

SusanneF » Antwort #138 am:

Ups, die Visite war da ;) ;D .ich hab noch eins gefunden, das ich gern zeigen würde.
Hallo, ist das schön!Isses so "geknipst" und ist es das ganze Bild ?
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

sonnenschein » Antwort #139 am:

Ups, die Visite war da ;) ;D .ich hab noch eins gefunden, das ich gern zeigen würde.
Hallo, ist das schön!Isses so "geknipst" und ist es das ganze Bild ?
:-[ äh - nee, ich hab das falsche gesendet, es gibt eine ganze Reihe (ist, muß ich zu meiner Schande gestehen, aber nicht von 2012). ich habe heute eins davon bearbeitet, aber nichts beschnitten, nicht erhellt oder sonstwie bearbeitet, nur - gedreht, wie man unschwer an der auf der Seite liegenden weißen Bank, die fast im Dunkel verschwindet, erkennen kann :-[ ;D Und dann das falsche eingestellt ::) .
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

fyvie » Antwort #140 am:

Und dieses - ich liebe die Rose, die Farbe und das Bild, weil es bei dem Licht so aussieht, als wären die Blütenblätter haptisch sehr angenehm ;) .
Die Textur dieser Rose scheint wirklich ganz besonders, vorallem zusammen mit der Wölbung und Anordnung der Blütenblätter. Wenn ich die Mitte ausblende, erinnert es mich ein wenig an ein Nest Austernpilze
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Nova Liz † » Antwort #141 am:

Uihhhh :DHier ist ja richtig viel passiert in der Zwischenzeit.Ich habe jetzt alle gestrigen Fotos eingehend betrachtet und einige Fotos haben mich besonders angesprochen.Das von Kardinal Hume von pidiwi zb.Es zeigt diese Rose trotz all ihrer Unvollkommenheit irgendwie doch wirksam wunderschön(ich merke gerade,wie schwer es ist ,es richtig auszudrücken).Sie zeigt die Rose trotz all ihren Makel mit abgeblühten Knospen und dem typisch kranken Laub beim Kardinal in allerfeinster Präsentation.Also was ich meine ist:Die eigentlichen Makel des Objektes konnten durch die Art der Fotografie sogar ungemein positiv wirken.Auch die Bildaufteilung trägt dazu bei.Trotz aller Motivschmeichelei verschweigt mir das Foto nichts von der Realität des Objektes.Klasse,dieses Foto hat mich am meisten beeindruckt.Hoffentlich kann man verstehen,was ich ungeschickt versuche zu beschreiben. :-[
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Nova Liz † » Antwort #142 am:

Dann das erste Foto von Treasure-Joe.Es wirkt vor allem durch die himmlische Pflanzenkombination und gekonnte Plazierung und Scharfstellung des Hauptmotives.Der Fotograf hat sofort gesehen,dass die subtilen Farbabstufungen und eine geniale Fotokomposition ergeben.Außerdem hat er die Rose und ihren Hofstaat zu ihrer besten Zeit erwischt.Belichtung für mein Amateurauge genau richtig gewählt.Ach,ich kann lila Kombinationen eh nicht widerstehen... :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Gartenlady » Antwort #143 am:

Wo gibt es dieses Foto von Kardinal Hume? Ich hab´s nicht gefunden.Treasure-Jos erstes Foto finde ich auch Klasse.Ich bin sehr beeindruckt von Birgits neuem Objektiv und habe versucht den Effekt nachzubilden. Sonnenschein wird es nicht mögen ;) Hier ein Foto in der Originalversion (die ich im Oktober bereits gezeigt hatte) und mit dem nachgebildeten Imagon-Effekt, allerdings nicht nach der Anleitung, die ich gestern verlinkt hatte.
[td][galerie pid=96003][/galerie][/td][td][galerie pid=98218][/galerie][/td]
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Irm » Antwort #144 am:

Dann das erste Foto von Treasure-Joe.Es wirkt vor allem durch die himmlische Pflanzenkombination und gekonnte Plazierung und Scharfstellung des Hauptmotives.Der Fotograf hat sofort gesehen,dass die subtilen Farbabstufungen und eine geniale Fotokomposition ergeben.Außerdem hat er die Rose und ihren Hofstaat zu ihrer besten Zeit erwischt.Belichtung für mein Amateurauge genau richtig gewählt.Ach,ich kann lila Kombinationen eh nicht widerstehen... :D
zustimm ! :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Nova Liz † » Antwort #145 am:

Und Sonnenscheins Foto'mit den Wimpern klimpern' spielt mit der bestmöglichsten Verwendung von Licht und Schatten.Die Staubgefässe ganz klar auf den Blütenblättern eingefangen.Das wirkt unendlich zart,verspielt und zeigt einen flüchtigen Augenblick mit dem Spiel des Sonnenlichts.Gut wirkt auch ,dass nur der rechte Hintergrund dunkel ist.So wird das Motiv nicht durch den Hintergrund bedrängt.Genial... :DKönnen oder Glücksfall my dear? ;)
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Irm » Antwort #146 am:

ich hab noch eins gefunden, das ich gern zeigen würde.
das gefällt mir auch super gut !(wann ist der blöde nicht-Winter wohl endlich vorbei, mag auch Rosen fotografieren :-X )
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Irm » Antwort #147 am:

Können oder Glücksfall my dear? ;)
von sonnenschein habe ich schon zu viele schöne Fotos gesehen, als dass ich dies als Glücksfall bezeichnen würde :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Nova Liz † » Antwort #148 am:

Post 119 ist es,Gartenlady.Jetzt sah ich noch,dass mir die Bildaufteilung auch sehr dabei gefällt.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosenbilder 2012

Nova Liz † » Antwort #149 am:

Können oder Glücksfall my dear? ;)
von sonnenschein habe ich schon zu viele schöne Fotos gesehen, als dass ich dies als Glücksfall bezeichnen würde :)
Du hast natürlich recht und ich weiß es im Grunde.Ich wollte sie nur neidisch provozieren. 8) :-X
Antworten