News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dörrapparate (Gelesen 25540 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
hans.

Re:Dörrapparate

hans. » Antwort #15 am:

Was Ähnliches gibts hier.
Benutzeravatar
Flöte
Beiträge: 1
Registriert: 23. Sep 2006, 13:46

Dörrautomat von ABC

Flöte » Antwort #16 am:

Ich habe einen gebrauchten Bio- Dörrautomat von ABC.Ich möchte Pflaumen dörren, habe aber leider keine Gebrauchsanweisung.Wie muss ich vorgehen?Der Apparat hat 4 Schaltstufen, 250, 500, 750 Watt, ein Rad mit Stufen von 0-12und einen Hebel mit Stufen von 0-3.Wer kann mir weiterhelfen? ???
Benutzeravatar
Admin
Beiträge: 390
Registriert: 8. Nov 2003, 13:36
Kontaktdaten:

Alles wird besser!

Re:Dörrapparate

Admin » Antwort #17 am:

Hallo Flöte, willkommen bei Garten-pur!Ich habe deine Frage mal hierhin verschoben, denn hier schreiben einige, die vielleicht eine Antwort auf deine Frage wissen. - Es gab noch einen anderen Thread zu einem ähnlichen Thema: Dörrautomat / Obst, Gemüse und Kräuter trocknen - schau doch da auch mal rein.Liebe GrüßeThomas
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Dörrapparate

frida » Antwort #18 am:

Genau kann ich es Dir nicht sagen, da ich den Apparat nicht kenne. Bei Pflaumen braucht es jedoch schon ordentlich Wärme und Ventilation, würde also eher die oberen Stufen nutzen. Sehr sensibel sind z.B. Kräuter.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
tomatengarten

Re:Dörrapparate

tomatengarten » Antwort #19 am:

ich habe hier im hiesigen supermarkt ein quasi-no-name doerrgereat gesehen, das dem doerrex recht aehnlich sieht.129 zloty als preis empfinde ich recht okay. aber ich bin ja schon "versorgt"
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Dörrapparate

July » Antwort #20 am:

Ich habe auch ein Dörrgerät aus Polen:) Kam aber von einer Freundin aus Dänemark, die hat es mir geschnekt. Ich bin damit nicht so zufrieden, ich weiß aber auch nicht wie die Dörrex-Geräte aussehen.Somit benutze ich immer noch mein uraltes Ding von Quelle.LG von July
tomatengarten

Re:Dörrapparate

tomatengarten » Antwort #21 am:

Ich habe auch ein Dörrgerät aus Polen:) Kam aber von einer Freundin aus Dänemark, die hat es mir geschnekt. Ich bin damit nicht so zufrieden, ich weiß aber auch nicht wie die Dörrex-Geräte aussehen.Somit benutze ich immer noch mein uraltes Ding von Quelle.LG von July
gut zu wissen. ;) :Dda ich ja das doerrex habe und damit zufrieden bin, komme ich ja ohnehin nicht in die versuchung.
Antworten