News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

gerüst am haus - wie rette ich die pflanzen? (Gelesen 8153 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Jayfox

Re:gerüst am haus - wie rette ich die pflanzen?

Jayfox » Antwort #15 am:

Nein, das ist völlig klar.Aber wieso muss man als erstes mal das Absperrband beseitigen, sich mitten ins Beet stellen, dort ein paar Bretter ablegen und dann anfangen zu überlegen, wie es nun weitergehen soll?(So selbst erlebt.)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:gerüst am haus - wie rette ich die pflanzen?

Staudo » Antwort #16 am:

Tja. Hätte dort ein Auto gestanden, wäre es auch anders gegangen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Jayfox

Re:gerüst am haus - wie rette ich die pflanzen?

Jayfox » Antwort #17 am:

OT: Das ist die Lösung: Zum Schutz der Pflanzen das Auto dort abstellen! /OT
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21078
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:gerüst am haus - wie rette ich die pflanzen?

Gartenplaner » Antwort #18 am:

Könntest Du die Streifen "beplanken"? Also hinten und vorne Kanthölzer auflegen und diese wiederum mit Brettern oder Schaltafeln belegen? So wird dann nur unter den Kanthölzern Druck ausgeübt.Hängt sicher von der Länge des Streifens ab und ob Du irgendwie günstig ans entsprechende Bretter kämst ...
Wäre auch meine Empfehlung gewesen - und am besten, die Konstruktion miteinander mit dem Akkuschrauber verschrauben, also alle Bretter und alle Kanthölzer, dass man nicht "mal schnell alles wegräumen" kann ;D Und als Farb- und Mörtelspritzschutz würde ich das Vlies dann auf dieser Beplankung festtackern.Große Mörtelkübel über Pflanzen auch am besten mit Haken mit langen Enden oder umgebogenen Armiereisen tief im Boden feststecken, wie schon geschrieben.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Eva

Re:gerüst am haus - wie rette ich die pflanzen?

Eva » Antwort #19 am:

Naja, aber als Gerüstbauer würde ich mich ungern auf irgendwelche Planken stellen, die jemand dort montiert hat, das Zeug muss ja auch das Gerüst tragen und soll nicht umfallen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:gerüst am haus - wie rette ich die pflanzen?

Staudo » Antwort #20 am:

Und dann stehen beim Gerüstbau laufend irgendwelche Mörtelkübel genau dort, wo ein Ständer hinkommt ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1902
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:gerüst am haus - wie rette ich die pflanzen?

maigrün » Antwort #21 am:

ja, deshalb sollen sie es auch selber machen. und ich schaue ihnen SEHR genau auf die Finger.
Eva

Re:gerüst am haus - wie rette ich die pflanzen?

Eva » Antwort #22 am:

Besonders beeindruckt hat sie glaube ich, dass ich in Nachthemd mit Gummischlappen, Zahnbürste und völlig zerzausten Haaren laut keifend in den Garten gerannt kam, als sie gerade meine Naturstein-Treppe beinah zerdeppert haben. An diesem ersten Tag war ich nicht vorbereitet, wusste ich ja noch nicht, dass es überhaupt losgeht. Das ist bei einer eigenen Baustelle wohl etwas besser berechenbar.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1902
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:gerüst am haus - wie rette ich die pflanzen?

maigrün » Antwort #23 am:

das hätte ich auch sein können ;D
Jayfox

Re:gerüst am haus - wie rette ich die pflanzen?

Jayfox » Antwort #24 am:

Eva, gibt's davon kein Video auf YouTube? ;D
Eva

Re:gerüst am haus - wie rette ich die pflanzen?

Eva » Antwort #25 am:

Hoffentlich nicht :-X
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21078
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:gerüst am haus - wie rette ich die pflanzen?

Gartenplaner » Antwort #26 am:

Ich meinte auch eigentlich, dass man dabei ist, wenn sie die Gerüstfüße aufstellen und da versucht, das Schlimmste zu verhindern und direkt danach, sobald das Gerüst aufgebaut ist - falls es nicht möglich sein sollte, eine erste Gerüstebene ganz dicht über dem Boden/Beet zu bekommen - die Planken auf Kanthölzern über das Beet an der Hauswand packt - das vermeidet, dass mal schnell was von unten hoch gereicht wird - aus dem Beet :-X
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:gerüst am haus - wie rette ich die pflanzen?

tiarello » Antwort #27 am:

ja, deshalb sollen sie es auch selber machen. und ich schaue ihnen SEHR genau auf die Finger.
Verstehe ich das richtig? Du möchtest die Handwerker die Schutzmaßnahmen selber machen lassen? Das birgt ziemlich viel Konfliktpotential. Insbesondere dann, wenn ein Pauschalpreis vereinbart wurde. Da solche Vorbereitungen vermutlich nicht kalkuliert sind.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1902
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:gerüst am haus - wie rette ich die pflanzen?

maigrün » Antwort #28 am:

nein, nur das stellen des gerüstes lass ich von ihnen machen. das geht auch garnicht anders aus haftungs- und versicherungsgründen. und: ich werde nur ein angebot annehmen, in dem der schutz der pflanzflächen gerüstseitig zugesichert wird.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:gerüst am haus - wie rette ich die pflanzen?

troll13 » Antwort #29 am:

es gibt dort einige pflanzen, die mir wirklich wichtig sind. sie kommen aus dem hausgarten meiner eltern. darunter eine bauernhortensie. ich habe sie erst letztes jahr dorthin umgezogen und würde sie ungern jetzt nochmal quälen. kübel drauf und festtackern?
Die Bauernhortensie kannst du ohne Probleme im Herbst in einen großen Kübel setzen und ohne Rückschnitt nach Abschluss der Bauarbeiten wieder einsetzen. Die verträgt das!
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten