Das glaube ich dir gerneDiese würd ich auch ausgraben


Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Das glaube ich dir gerneDiese würd ich auch ausgraben
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
boa, net schlechtEin paar Ü-Blüten, die der abgetaute Schnee freigegeben hat![]()
Oh, hab ich sowas behauptet? Prinzipiell steh ich nicht so auf Tütü, stimmt. Aber wenn sie robust ist und ihre Gene mit meinen Orientalis-Bastarden mischen will...warum nicht ausgraben?Das glaube ich dir gerneDiese würd ich auch ausgraben! Tütü und Tralala landen bei dir doch auf dem Kompost!
![]()
Oh, danke für diese wirklich erfreuliche Mitteilung!Aber ich bin wirklich erstaunt, wie viele anemonenblütige Sämlinge in meinem Garten entstehen. Dabei dachte ich, daß gerade sie relativ selten sind.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Genau.Falls ihr je zu viele solcher Sämlinge haben solltet, sagt einfach Bescheid!![]()
Genau.Falls ihr je zu viele solcher Sämlinge haben solltet, sagt einfach Bescheid!![]()
![]()
Moin,Moin!!So schöne Überraschungen.....
Warts ab - wenn Du die Gefüllten hast absamen lassen, kann durchaus auch anemonenblütige Nachzucht dabeisein.Dass die Blüten unterm Schnee hervorkommen werden, steht hier noch bevor. Auch einige Sämlinge werden sich das erstemal mit Blüten zeigen. Bin gespannt. Wobei es natürlich nur ganz gewöhnliche sind, trotzdem!