News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Thread über Weiden (Salix) (Gelesen 135185 mal)
Moderator: AndreasR
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6790
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Thread über Weiden (Salix)
Da es bisher keinen (halbwegs aktuellen und allgemeinen) gibt und ein entsprechender Thread vermisst wurde, eröffne ich mal mit Links zu Weidenthemen im Forum.Faszination SalixSchönste WeidenkätzchenSalix barrattianaSalix exiguaSalix helvetica - StecklingeSalix integra 'Hakuro Nishiki' - Harlekinweide, Japanische WeideSalix moupinensisSalix sachalinensis - DrachenweideKopfweidenKorkenzieherweide - SteckhölzerVermehrung von WeidenSamenvermehrung isländischer Zwergweiden
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20939
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Thread über Weiden (Salix)
Hier vor kurzem, im Thread Auffallende Gehölze gabs einige Infos zu Weiden mit bunter Rinde im Winter und wie man am besten Kopfweiden erzieht

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Thread über Weiden (Salix)
Bei Eggert gibt es ein sehr großes Sortiment an Weiden (nein, ich bekomme von Eggert keine Prozente).
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Thread über Weiden (Salix)
so, hier also, die Namen der beiden Weiden sind mir gerade temporär entfallen.sollen wir mal?Die blühen bei Dir schon? Haben wir eigentlich einen extra Weidenthread?![]()
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenplaner
- Beiträge: 20939
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Thread über Weiden (Salix)
Die schwarzblütige müsste ja Salix melanostachys sein

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Thread über Weiden (Salix)
nenene, soooo einfach ist der Name auch wieder nicht! Da muss noch irgendein spezifisches Epithetum vor und eventuell ist das Melanostachys ein Sortenname ...

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenplaner
- Beiträge: 20939
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Thread über Weiden (Salix)
Erst selber den Namen nicht wissen und wenn man helfen will, rummosern, ts, ts....Ist Salix gracilistyla var. melanostachys genehm?

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Thread über Weiden (Salix)
Die hat sich bei mir nach dem letzten Winter verabschiedet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Thread über Weiden (Salix)
Salix chaenomeloides 'Mt Asama' blüht wirklich wunderbar rosafarben! Es hat ziemlich stark gewindet! Aber der Farbe macht das nix.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32040
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Thread über Weiden (Salix)
Ja, die ist klasse. Ich hoffe, dass ich meine morgen oder übermorgen sehe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Thread über Weiden (Salix)
es gibt noch weitere Exemplare hier.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32040
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Thread über Weiden (Salix)
Von dort habe ich meine.es gibt noch weitere Exemplare hier.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Thread über Weiden (Salix)
Woww! Rosa Kätzchen!!! Habenwill!Sind eigentlich alle Weiden als Kopfweiden geeignet?
Re:Thread über Weiden (Salix)
So ganz pauschal: nein. Manche scheiden allein wegen ihres Zwergenwuchses aus. ;)Was heißt "geeignet"? Dass die Weiden es vertragen, immer wieder geköpft zu werden? Dass sie daraufhin den typischen "Kopfweidenwuchs" bilden? Oder dass sie dann Weidenruten liefern, die für handwerkliche Zwecke genutzt werden können oder genutzt wurden? Als Kopfweiden wurden nur solche Weiden genutzt, die von Natur aus Bäume oder zumindest Großsträucher werden. Das sind vor allem Bruch- und Silberweiden. Siehe hierWas die nichtheimischen Weiden angeht, so fehlen wohl schlicht die hiesigen Erfahrungen.