News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2013 (Gelesen 300700 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2013

Viridiflora » Antwort #555 am:

@pidiwidi: Bei meiner Galaxis war der Rand schon seit jeher eher rosa denn weiss. :-\
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

Martina777 » Antwort #556 am:

Bei mir blühen Helleboren, die sehr hell stehen, meist auch heller. Ich verwende sie manchmal als Topfpflanze, insofern ist es mir aufgefallen.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2013

daylilly » Antwort #557 am:

Bei mir stehen eigentlich alle Hellis sehr hell. Trotzdem sehen alle aus dem weißlich-rosanen Spektrum jedes Jahr anders aus. Mal heller, mal intensiver rosa. Auch die Blüten, die im Laufe der Saison öffnen, verändern sich. Da müssen noch andere Faktoren eine Rolle spielen.
See you later,...
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #558 am:

Das habe ich hier auch festgestellt. ::)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2013

daylilly » Antwort #559 am:

Du Glücksmensch. So üppig blühen die jetzt schon bei dir?
Diese beiden als Vorhut - ja. Das Foto stammt von heute. Aber zum Glück blühen nicht alle Hellis gleichzeitig. Bei anderen schauen gerade erst die Knospen aus dem Boden.
See you later,...
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #560 am:

Die wurde vor 2 Jahren erstanden. Die Frau des Gärtners wollte sie wegwerfen: Die hat gelbe Blätter. ::) Nix da her damit! Sie hat immer noch gelbe Blätter, das muss so sein. Ist doch eine Schönheit, wenn sie durch das Schmuddelwetter hier nicht so schmutzig wäre. Viridiflora, was meinst du? ;D ;D ;D ;D
Dateianhänge
C5534a_Medium.jpg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus-Saison 2013

tarokaja » Antwort #561 am:

Da lacht das Herz! Schöne Geschöpfe blühen da schon bei euch, daylilly und kaieric. :D :D Die rosa Gefüllten sind ja wirklich balletmässige Tutus. ;D Bei mir entfalten sich auch einige etwas weiter, sind vom Blühen aber noch etwas entfernt. Gut so, denn ich werde sie bald abdecken müssen, auch hier wird es nochmals kälter.Da ist es ganz praktisch, dass noch viele vom Umzug in Töpfen stehen und notfalls auch noch rein gewandert werden können an geschützte Plätze.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus-Saison 2013

tarokaja » Antwort #562 am:

Irisfool, das helle Citrogelb deiner Hellblättrigen leuchtet richtig, schön! :) Könnte auch hübsche Kinder geben.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #563 am:

Man hofft, man hofft steht im gelben- apricot Beet. Ist ein kleiner Trost für die von Ashwood verstorbene gelbe mit goldgelben Nectarien :( :'(
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

Jule69 » Antwort #564 am:

Irisfool, sie ist echt niedlich. ;) Bin heute mal für Euch durch den Sumpfgarten gelaufen, Schwimmflossen wären angebrachter gewesen...einige Bilder konnte ich machen, nix Spektakuläres, aber mein Herz erfreut es...DSCN6333.JPG DSCN6334.JPG DSCN6337.JPG DSCN6338.JPG und mein absoluter Liebling...er scheint sich relativ gut eingelebt zu haben...DSCN6341.JPG..ich freu mich wie Bolle...
Dateianhänge
DSCN6333.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus-Saison 2013

tarokaja » Antwort #565 am:

Sind die speziell empfindlicher, die Ashwood Hellis?Ich lese nun immer wieder, dass welche verstorben sind.@ JuleAlso N° 4 und 5 finde ich seehr schön, gerade auch die zarten Farbabstufungen der Vierten.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #566 am:

Keine Ahnung. Die Neon ist auch im Helli- Himmel! Stand im selben Beet . Vom Hessenhof ist mir noch keine verstorben :-\
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

Jule69 » Antwort #567 am:

Oh Mann, bei Dir verstorben :'( ???? Bist Du es nicht gewesen, die mir mit einem Bild überhaupt diesen Pin in den Kopf gemeiselt hat? Ich muss da noch mal graben.....und für die Neon tut es mir echt leid für Dich. Ich würde da nur noch heulen...Bei aller Liebe kommt ja auch immer noch der Preis dazu.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2013

zwerggarten » Antwort #568 am:

Sind die speziell empfindlicher, die Ashwood Hellis? ...
sind im wintermilden england in schützenden gewächshäusern mit optimaler fungizid- und nährstoffversorgung entstandene und kultivierte pflanzen speziell empfindlicher, wenn sie, im hochwinter mit erster blüte und beginnendem laubaustrieb verschickt, hier dann in deutsch-sibirien bei frost ankommen? nun... 8)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Helleborus-Saison 2013

Gartenplaner » Antwort #569 am:

Das ist immer ein Problem bei 'weißen' Hellboren. Wenn die Farbe nicht ganz stabil ist, tendieren die zum Rosa. Da spielt die Temperatur und die Sonne eine Rolle. Vielleicht bekommt deine zuviel Sonne (obwohl - bisher hatten wir ja nicht viel Sonne):Zwei, für deren Anblick ich nicht nach draußen muß, sondern vom Wohnzimmerfenster aus kann ich sie sehenBild Bild
Wie heisst denn die 2.?Den Farbkontrast find ich ja klasse :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten