Für Dich kann ich ja noch Werbeunterbrechungen einbauen...ach du grüne neune! So viel Theorie?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 355303 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 12/13
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 12/13
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 12/13
???Pearl, Du musst doch in keine Ecke!? Das wäre ja Perlen vor die Säue werfen...
Nein, damit meine ich nicht Tara oder Fromme Helene... was auch immer gerade wieder im Keller los ist? Ich dachte halt nur, das es schade wäre, wenn die Informationen von Iris bei den Gartenwegen verschwinden, da sind sie im Fachthread doch besser aufgehoben. 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 12/13
sicher, aber ich finde diese Schneeglöckchen nicht sooooooo kompliziert und plädiere für eine ganz entspannte Beziehung zu ihnen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 12/13
Nun, da geht es Dir wie mir, ich halte sie auch für unkompliziert, aber das muss ja nicht auf alle User zutreffen und einige scheinen gerade bei den Namenssorten eher vorsichtig zu sein, zumal sie ja auch nicht gerade billig sind. 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28803
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 12/13
hast du schonmal eins für 10 Euro gekauft (man nimmt ja erst mal die "Billigversion"), das dann aufnimmerwiedersehen verschwunden ist? Ich dachte ich seh nicht Recht, mir ist ein Schneeglöckchen verreckt, wie peinlich :oIch hätte es nicht hätscheln sollen, sondern einfach zu den andern gemeinen Schneeglöckchen setzen sollen.(wo ich es aber bestimmt nie wiedergefunden hättesicher, aber ich finde diese Schneeglöckchen nicht sooooooo kompliziert und plädiere für eine ganz entspannte Beziehung zu ihnen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 12/13
10 € sind nun wirklich nicht teuer, selbst die anämischen, dem Sternrußtau geweihten Edelrosen im Diskounter, liegen in der Preisspanne und da jammern nur wenige, wenn die Dinger nicht anwachsen oder verfrieren. Da finde ich die Schneeglöckchensorten weitaus edler... 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28803
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 12/13
Naja, eine Zwiebel für 10 Euro find ich schon preislich "edel" ;)Und Rosen haben den Vorteil, dass es sie in verschiedenen Farben gibt und ich fast ein halbes Jahr was davon hab
;)Aber Schneeglöckchen sind schon schön, wenngleich ich nicht irgendeine teure Namenssorte brauche, um mich an denen zu freuen. Ich beschränke mich auf die Arten und wenige wüchsige Sorten 
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 12/13
Ich nicht, mein Garten ist viel zu klein, um mich nur auf die Arten zu beschränken...

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28803
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 12/13
Mein Problem ist, dass ich sie einfach nicht auseinanderhalten kann. Galanthus sieht einfach zu ähnlich aus. Wenn erst mal das Etikett weg ist, oder das Etikett noch da aber die Pflanze weg ist, dann sind es einfach nur noch Schneeglöckchen unter vielen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 12/13
Das kann ich gut verstehen! :)Mein Garten ist im Winter schattig, die ersten Sonnenstrahlen kommen erst wieder Anfang März über die umgebenden Häuser, daher sind die meisten Schneeglöckchen bis dahin geschlossen und ähneln sich sehr. Sorten mit unterschiedlichen Markierungen oder Füllungen sind daher für meine Verhältnisse nur bedingt geeignet. Daher habe ich mich am Anfang besonders um große Sorten und frühblühende bemüht, was auch sehr schöne Ergebnisse brachte. Inzwischen schaue ich mich hauptsächlich nach Sorten um, die auch im geschlossenen Zustand ein auffälliges Merkmal aufweisen, wie die Grünen z.B.! 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Ähm, das ist wohl mein Problem: Beziehungen sind bei mir nie entspanntsicher, aber ich finde diese Schneeglöckchen nicht sooooooo kompliziert und plädiere für eine ganz entspannte Beziehung zu ihnen.
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Galanthus-Saison 12/13
Hihi, das geht mir so mit Autos. Früher gab es die wenigstens in bunt. Inzwischen gibt es graue, silberne, weiße und schwarze AutosMein Problem ist, dass ich sie einfach nicht auseinanderhalten kann. Galanthus sieht einfach zu ähnlich aus. Wenn erst mal das Etikett weg ist, oder das Etikett noch da aber die Pflanze weg ist, dann sind es einfach nur noch Schneeglöckchen unter vielen.
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Galanthus-Saison 12/13
nicht doch, nicht doch, liebe Iris, ich gehöre ja auch zu der Sorte, die zu anderer Leute Überdruss die Dinge ergründen muss.Ich wollte nur mal was dazwischenwerfen, dass sich die an "Anfänger" gerichteten Hinweise nicht als abschreckend und angstschürend auswirken.Ich wollte aussagen: nur zu! Traut euch, fangt mit normalen Schneeglöckchen an, und wenn was gut funktioniert, steigert eure Investitionen und beachtet vor allem eins: pflanzt Schneeglöckchen nie in Blumenerde.
Horst Bäuerlein meinte am Sonntag zu mir - wir saßen gemütlich in der Wärme - dass es inzwischen schon zu viele Namensorten gäbe, jeder benennt wie wild um Geld zu machen. Auch diesen Hinweis kann man noch geben. Eine Gärtnerei seines Vertrauens zu finden ist auch ein wichtiger Schritt im Gärtnerleben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28803
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 12/13
Ja, aber wenn du auf deinen Schlüssel drückst, dann geht das richtige Auto auf ;DBei Galanthus geht das nicht. :-\Und ganz ehrlich, so richtig wirken die für mich nur in der Masse als Frühlingsbote in passender Gesellschaft.Und zur Blütezeitverlängerung dürfen es dann auch verschiedene Sorten und Arten sein. Ich muss sie ja dann nicht mit ihrem Namen anredenHihi, das geht mir so mit Autos. Früher gab es die wenigstens in bunt. Inzwischen gibt es graue, silberne, weiße und schwarze AutosMein Problem ist, dass ich sie einfach nicht auseinanderhalten kann. Galanthus sieht einfach zu ähnlich aus. Wenn erst mal das Etikett weg ist, oder das Etikett noch da aber die Pflanze weg ist, dann sind es einfach nur noch Schneeglöckchen unter vielen..
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung