News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eranthis (Gelesen 539755 mal)
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #825 am: 6. Mär 2013, 00:17
Deswegen auch mein Verweis auf Crocus banaticus und Erythronium japonicum, die lieben die Schnecken auch und als heikel sind sie auch verschrien.
Liegt halt immer im Auge des Betrachters oder des Kultivateurs...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
raiSCH
Beiträge: 7332 Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
raiSCH »
Antwort #826 am: 6. Mär 2013, 00:23
Also Crocus banaticus wächst und blüht bei mir problemlos, aber den weißen Winterling habe ich zwei Mal erfolglos probiert.
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #827 am: 6. Mär 2013, 08:08
Gestern noch mit Schnee bedeckt, heute schon in Blüte.
nachdem in Berlin der Schnee schon länger weg ist - und mein knospiges E.pinn. jede Nacht Frost bekommt, bin ich nicht völlig sicher, ob die Blüte noch wirklich aufgeht. Gestern war sie nur halboffen und sah nicht mehr so frisch und munter aus
blödes Wetter !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
savsan
Beiträge: 40 Registriert: 2. Feb 2013, 10:44
savsan »
Antwort #828 am: 6. Mär 2013, 08:41
Eranths sibirica - Aussaat im Jahr 2010
Dateianhänge
knorbs
Beiträge: 13280 Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:
knorbs »
Antwort #829 am: 6. Mär 2013, 09:56
...Crocus banaticus und Erythronium japonicum, die lieben die Schnecken auch und als heikel sind sie auch verschrien.
kann weder das eine noch das andere bestätigen.
z6b sapere aude, incipe
savsan
Beiträge: 40 Registriert: 2. Feb 2013, 10:44
savsan »
Antwort #830 am: 6. Mär 2013, 10:17
Eranthis stellata 5.3.2013Wow!
Sehr schön!
Dateianhänge
pearl
Beiträge: 43508 Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:
Weinbauklima im Neckartal
pearl »
Antwort #831 am: 6. Mär 2013, 10:33
wow
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.” — Robert M. Sapolsky
RosaRot
Beiträge: 17847 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #832 am: 6. Mär 2013, 10:53
Schön!
Viele Grüße von RosaRot
Stick
Beiträge: 924 Registriert: 29. Nov 2004, 15:57
Stick »
Antwort #833 am: 6. Mär 2013, 10:54
Eranths sibirica - Aussaat im Jahr 2010
Hallo savsan, sehr schön. Könntest Du uns mal erläutern wie Du ansäst. Welches Substrat, Feuchtigkeit, Standort.
GSt
savsan
Beiträge: 40 Registriert: 2. Feb 2013, 10:44
savsan »
Antwort #834 am: 6. Mär 2013, 11:36
Eranths sibirica - Aussaat im Jahr 2010
Hallo savsan, sehr schön. Könntest Du uns mal erläutern wie Du ansäst. Welches Substrat, Feuchtigkeit, Standort.
substrate is just like you, / Cypripedium /more sandsand layer above the tuber.good drainage and moist soilbet 1-3 cm deep !!!!!!!
savsan
Beiträge: 40 Registriert: 2. Feb 2013, 10:44
savsan »
Antwort #835 am: 6. Mär 2013, 11:39
Schön!
im Garten wachsen, im Januar -25
Stick
Beiträge: 924 Registriert: 29. Nov 2004, 15:57
Stick »
Antwort #836 am: 6. Mär 2013, 12:02
danke savsan, wie lange brauchen die Sämlinge bis sie blühen? Düngst Du auch und wenn ja mit was?
GSt
savsan
Beiträge: 40 Registriert: 2. Feb 2013, 10:44
savsan »
Antwort #837 am: 6. Mär 2013, 12:08
danke savsan, wie lange brauchen die Sämlinge bis sie blühen? Düngst Du auch und wenn ja mit was?
Ja 4 Jahre. ohne speziellen Düngerseed max 1 Monat altmeine Knollen können bis zu 3 Monate aufbewahrt werden in den Sand
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #838 am: 6. Mär 2013, 18:14
...Crocus banaticus und Erythronium japonicum, die lieben die Schnecken auch und als heikel sind sie auch verschrien.
kann weder das eine noch das andere bestätigen.
Bis auf die Schnecken, ich auch nicht!
@savsan Wow!
Sehr schön und prächtig!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19081 Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
partisanengärtner »
Antwort #839 am: 10. Mär 2013, 20:27
Leider habe ich nur ganz ordinäre Eranthis im Garten. Sie sehen zur Zeit besonders schön aus. Außen orange und innen gelb.
Dateianhänge
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung. Axel