News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2013 (Gelesen 300261 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

cydora » Antwort #1305 am:

Eine Namenlose, da Fehllieferung:Bilddafür wüchsig und gesund :D Im Gegensatz zu den Buchskugeln, die nach dem Frost entfernt werden...Da hab ich gleich eine brennende Frage. Heute ist es sonnig bei 19°C - und für Montag und den Rest der Woche sind -5°C bis -7°C angekündigt ::) :P Wie schützt Ihr Eure Helleborusblüte? Mein natürliches Abdeckmaterial hab ich gerade am WE geschreddert ::) Nützen übergestülpte Plastiktöpfe oder Kartons etwas?
Liebe Grüße - Cydora
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2013

zwerggarten » Antwort #1306 am:

cydora, sehr schön! :D aber was bedeuten die namen, sind das benamste meristemvermehrungen? peters machts das ja wohl so, oder sollen das sammelnamen für strains sein? wie du den frost abwehrst, weiß ich leider auch nicht, hier hat es schon wieder etwa null grad und ich habe auch noch keine idee, was tun. :-[
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2013

lubuli » Antwort #1307 am:

ich werd locker gartenvlies drüberlegen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

cydora » Antwort #1308 am:

cydora, sehr schön! :D aber was bedeuten die namen, sind das benamste meristemvermehrungen? peters machts das ja wohl so, oder sollen das sammelnamen für strains sein? wie du den frost abwehrst, weiß ich leider auch nicht, hier hat es schon wieder etwa null grad und ich habe auch noch keine idee, was tun. :-[
Die Namen sind die, unter denen ich die Pflanzen bei Peters gekauft habe.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

Jule69 » Antwort #1309 am:

Cydora: Mann, ist das eine prachtvolle Pflanze... ;)Ich hab auch noch mal ein paar abgelichtet, bevor der angekündigte Frost sie mir zermatscht...DSCN6503.JPG DSCN6459.JPG DSCN6476.JPG DSCN6479.JPG DSCN6455.JPG DSCN6457.JPG DSCN6489.JPG Nach dem Fotografieren hab ich alle vorsorglich in Vlies eingewickelt, mein Tannengrün und den anderen Winterschutz hatte ich dummerweise schon entsorgt... :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re:Helleborus-Saison 2013

Cydonia » Antwort #1310 am:

Daran konnte ich gestern im GC nicht vorbei gehen ...Helleborus gek2.jpgHelleborus gek1.jpgNoch zwei Sämlinge in zarten Farben:Sämling rosa.jpgSämling weiss.jpg
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

cydora » Antwort #1311 am:

Der zartrosa Sämling gefällt mir sehr :D@Cydonia, solche Helleboren gibt es bei Euch im GC :o Hier hab ich außer 'Pink Frost' und 'Annas Red' noch nichts Begehrenswertes gesehen. Außerdem ist da die Ausfallrate bei mir enorm hoch. Da ich sonst keine Möglichkeit habe, besztelle ich bei Peters. Dessen Pflanzen kommen bei mir im Garten gut, da gab es noch keinen Ausfall.@Jule69, schöne Pflanzen :D Ich mag gar nicht an den Frost denken :P
Liebe Grüße - Cydora
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #1312 am:

:)
Dateianhänge
C5743_Small.JPG
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re:Helleborus-Saison 2013

Cydonia » Antwort #1313 am:

@Cydonia, solche Helleboren gibt es bei Euch im GC
In der letzten Zeit manchmal. Ich habe nicht die Möglichkeit, im Frühling 1000km nach Norden zu fahren und Bestellungen in der EU sind für uns nicht einfach.Ich habe lang von meinen paar Anfangspflanzen "gelebt". Da ich jetzt aber wieder etwas Platz kriege, habe ich mich von euren tollen Bilder etwas anstecken lassen und will nicht alles mit meinen v.a. irgendwie halbdunkelroten Allerweltssämlingen zupflanzen.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #1314 am:

Ein neuer Sämling heute entdeckt.
Dateianhänge
C5769a_Small.jpg
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re:Helleborus-Saison 2013

Cydonia » Antwort #1315 am:

Ein Traum!
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #1316 am:

Und auf diese schon tagelang mit Spannung gewartet ;)
Dateianhänge
C5775a_Small.jpg
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #1317 am:

8)
Dateianhänge
C5778a_Small.jpg
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #1318 am:

Noch etwas ganz einfaches. :D
Dateianhänge
C5791a_Small.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

cydora » Antwort #1319 am:

Mensch, Irisfool, das sind ja lauter tolle Schätze :D Und so schöne Sämlinge...Wie lange kultivierst Du eigentlich schon Helleboren, dass so schöne Sämlinge zu Tage kommen?
Liebe Grüße - Cydora
Antworten