

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Kontrollgang wie folgt:Frostschäden: selten bis nein (unabhängig von Abdeckung)Umgeknickt: neinHöhenwachstum: ja, ziemlich vielBlüten: nicht geöffnet"alte" (von vor 1.5 Wochen) Blüten: unbeschadetMäuseschäden: nein (x Mausefallen, alle leer)Alles in allem trotzdem etwas frustrierend, weil diese Kälteperiode noch die gesamte nächste Woche+WE anhalten soll. Ich will endlich Frühling!!!Leben eure Hellis noch?
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Also ich habe meine Sämlinge bisher da gelassen, wo sie aufgelaufen sind - allerdings glaube ich mitgekriegt zu haben, dass Irisfool ihre vereinzelt hat und sie dadurch schneller größer und blühfähig geworden sind, irgendwo hier im Thread erwähnte sie mal sowas Ähnliches.Also auf Expertenrat von Irisfool warten...Wie behandelt ihr die wild aufgegangenen Sämlinge? Auseinandersetzen? Und Wann? In Töpfe oder im Freien? ...
Im besten Fall 2 Jahre, im schlechtesten 4-5 Jahre. Es kommt auch etwas auf die Arten anWie lange brauche sie zur Blüte?
Das höre ich gerne!! Macht am wenigsten Arbeit!Also ich habe meine Sämlinge bisher da gelassen, wo sie aufgelaufen sind -