News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen (Gelesen 72642 mal)
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
tut mir leid! wie es jetzt aussieht, hab ich für 2006 alles beisam(m)en. wenn überhaupt, kann nur im frühjar schnell noch ein pflänzchen reinschlüpfen! eine sortenliste kannst du gerne haben, aber ich dachte, dafür wird ein eigener thread aufgemacht?
tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Welche Tomatensorten waren denn in diesem Jahr Eure absoluten Favoriten und warum ?GrüßeMario
-
callis
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
nal einen Nicht-Favoriten.Banana Legs werde ich niocht wieder anbauen. Sie sieht zwar sehr hübsch aus. Aber sie bekommt leicht die Fäule und vor allem schmecken die Früchte mehlig, langweilig und teils sogar ein bißchen bitter. Schade. Sie ist so reichtragend.
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Hallo callisOh die hab ich schon auf meine Bestell-Liste für 2006 gestellt. Is die wirklich so "schlecht" ???Oder gibt es dennoch, Hoffnung nie aufgeben, doch was Positives über die Sorte zu berichten.???Gruss Kartoffelnal einen Nicht-Favoriten.Banana Legs werde ich niocht wieder anbauen. Sie sieht zwar sehr hübsch aus. Aber sie bekommt leicht die Fäule und vor allem schmecken die Früchte mehlig, langweilig und teils sogar ein bißchen bitter. Schade. Sie ist so reichtragend.
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
-
brennnessel
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Die Banana Legs habe ich schon lange in meiner Liste und baue sie von Zeit zu Zeit, damit ich sie nicht verliere. Sie ist ein Massenträger (wie die ihr ähnliche Green Sausage). Das stimmt, dass die Früchte mehlig sind. Aber das ist mir z.B. zum Trocknen und anschließendem Einlegen oder für Sugo sehr willkommen. Zum Rohgenießen gibt es freilich passendere Sorten. Kartoffel, ich wär dir eh noch was schuldig!
Schick mir deine Adresse per PM - aber vielleicht hab ich sonst auch noch was, wenn ich mal zu meiner Liste komme ...
!LG Lisl
-
callis
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Wie machst du das, Lisl? Das wäre ja vielleicht noch was für meine 'Bananenbeine', wo ich sie nun schon mal habe.z.B. zum Trocknen und anschließendem Einlegen
-
brennnessel
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
ja, die wären dafür bestens geeignet. ich schreib das aber nun aber leiber in der küche
. bis dann lisl
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Hallokennt jemand die Tomatensorte "Cheerma", oder so ähnlich?Gruß Karin
-
brennnessel
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Weißt du was Näheres darüber, Huschdegutzje? Im Bohlbuch steht keine mit ähnlich geschriebenem Namen....LG Lisl
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Na eben nicht, :-\deswegen frag ich ja nach.so sieht sie aus, das Bild ist nicht von mir, sondern von der Dame von der ich den Samen habe.Gruß karin
-
lonesome
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
hallo huschigedutzjewarum so aufgeregt. ich werde mal in meinem archiv nachschauen, dass unendlich viel mehr weiss als das von lislund dann schaun wir mal nach cheerma nach.bitte einen werktag geduld. morgen muss ich nach dem vereinsamungs-tag wieder ran...
-
lonesome
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
also mein archiv findet es nicht (da sind fast 11.000 sorten plus bilder von einem drittel davon verzeichnet). aber ich kann vorne nur so eingeben, wie du es mir sagt "chee..."wenn du keine anderen vorschlage zum syntax hast, kann ich dir leider nicht weiterhelfen,leider sorry.aber es ist vielleicht so, dass die grossen samenfirmen immer neue namen finden, um den einfachen tomaten-user was vorzugaukeln...
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Danke Lonesomeich hab die Dame mal angeschrieben und nachgefragt, ob da mit dem Namen was schief gelaufen ist.Den Samen hab ich schon seit Sommer, aber ich habe jetzt erst angefangen meine Samen mit Bildern und Beschreibung zu archivieren.Melde mich wenn sich was ergibt ;DGruß Karin
-
lonesome
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
trotzdem danke. aber ich konnte nur auf verdacht suchen. und da gibt es cheerma wirklich nicht.schon der kleinste daneben-griff wie "cheesma" oder "scheerma" kann kein ergebnis finden.verzeihe mir bitte.
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
hallo,ich habe das Rätsel gelöst. Ich habe die Dame nochmal gefragt und die meinte sie hat den Samen 2002 gekauft und mir den Namen des Verkäufers bei eBay gegeben. Ich hab den Verkäufer angemailt und siehe da, es ist die Irina Zacharias. ;DDer Name ist verkehrt geschrieben. Es heisst eigentlich Churma (Sharon), weil sie aussieht wie eine Kakifrucht-Sharonfrucht und kommt aus Russland.Hat sich das also auch geklärt
;DGruß Karin