Öhm, ob ich in dem Falle vielleicht auch ein klitzkleines Stückchen bekommen dürfte? Ich stell mich auch ganz weit hinten anWenn sich der große Garten uns öffnen sollte in dem so viele blauen gefüllte stehen, werde ich an euch denken.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hepatica 2013 (Gelesen 67041 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Hepatica 2013
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Hepatica 2013
Ich bin eigentlich ein Verfechter der Sommertopfung von Hepatica, weil man so gut durchwurzelte Topfballen erhält. Nun tauchen hier allerlei hübsche verschiedenfarbige Sämlinge auf. Wie gut lassen die sich in der Blüte verpflanzen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2013
Hervorragend. Zumindest die nobilis.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2013
;)Die Farben sind nicht ok, aber ich erst jetzt gemerkt, aber hier blühen seit heute auch alle Hepaticas oder zumindest alle, die sonnig stehen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2013
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hepatica 2013
Hier das bild. schwager hat die Pflanze inzwischen abgeholt. sie ist gar nicht soooo mickrigmein Schwesterchen hat bei der Staudenbörse eins von H. gekauft, für ihren Schwagerdein 'Barbarossa' ist aber was ganz feines.füllung wunderschön. stellen sich die blütenblättchen im laufe der blühens noch mehr? verrätst du die quelle?
beim Preis von 100 Euronen haben wir aber erst noch mal rückgefragt, ob dem Schwager das so bewusst war ... er wollte. Hat jetzt ein Winz-Winz-Pflänzle mit Winzknospe
angeblich gibts aber ne Warteliste dafür.
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Hepatica 2013
Die sind allesamt sehr hübsch und die winzige Knospe hat sich ganz ordentlich gemausert.Katrin, Deine Hepatica-Horste sind klasse, so wünsche ich mir meine in ein paar Jahren auch. 'Avatar' macht schon mal einen guten Anfang, nur die Sonne fehlt gerade. 'de Buis', 'Supernova' und ein paar einfache blaue H. nobilis blühen ebenfalls schon, die anderen stehen noch in den Startlöchern.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hepatica 2013
Ich hoffe dieses Jahr auf Sämlingsüberraschungen. Oder auf Hepatica, die pausiert haben. Jetzt fehlt eigentlich nur die Sonne.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Hepatica 2013
Lieber Axel, darf ich mich da auch in die Schlange stellen, bitteWenn sich der große Garten uns öffnen sollte in dem so viele blauen gefüllte stehen, werde ich an euch denken. ...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hepatica 2013
Die Chancen sind nicht sehr groß ich warte auch schon 2 Jahre auf diese Gelegenheit. Leider ist es mir auch schon bei anderern Gelegenheiten dann auch passiert, das das betreffende Grundstück dann kurzfristig abgeschoben wurde. :PAnschließend neu angelegt mit Rasen und Koniferen. Wenn man nicht gegenüber wohnt kommt man zu spät. :PAlso keine hohen Erwartungen. 
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Hepatica 2013
Du wollst' se ja net auspackenHier das bild. schwager hat die Pflanze inzwischen abgeholt. sie ist gar nicht soooo mickrig
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hepatica 2013
Da bin ich jetzt schon mal sehr gespannt, was Du dieses Jahr "finden" wirstEndlich blühen sie auch bei uns.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)