News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meine Lieferung von Peters ist grade gekommen. Nichts spektakuläres natürlich, aber ich bin zufrieden. Ausgerechnet die Schneeeule hat leider keine Blüten Die anderen werde ich später mal knipsen und bestäuben
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Positiv überrascht bin ich von dieser ganz schnöden weißen 2011 gepflanzt gab es letztes Jahr nur einen Blütenstengel, dessen Knospen dann dem kalten Februar zum Opfer fielen, aber nun hat sie sich offenbar eingelebt und einen ganzen Schwung Blüten.
Dateianhänge
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
soooooooooooooo schön, viri :Dda hat sich das aussitzen des winters doch glatt gelohnt ...und danke für die tollen beweisfotos von delabroyepflanzen aus dem freiland :-*leider habe ich nun ein gierproblem
Kann ich mir nicht vorstellen, ich hab einige quasi vollschattig stehen und die blühen zufriedenstellend. Allerdings sind meine hier immer blühfaul nach Störungen im Wurzelraum also Wühlmäusen oder Umpflanzaktionen, dann fällt die Blüte sonst kräftiger Horste im nächsten Jahr mager oder ganz aus.VG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
bei mir blühen pflanzen voll auch unter der süßkirsche (sommerschatten, wurzeldruck) und direkt an der nordseite der laube, aber sie stehen immerhin nicht auf magerem sand. ich bin gespannt, was im waldgarten los ist, wo der boden ja nun wirklich fast nur sand und rohhumus ist, aber selbst da blühten ältere pflanzen bisher ganz gut.
oile, vielleicht stehen sie ein wenig zu tief. ich würd sie mit der grabegabel mal etwas anheben und erde drunter stopfen. ich hatte das auch mal bei einer und jetzt blüht sie jedes jahr.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli