News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2013 (Gelesen 301267 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2013

lubuli » Antwort #2010 am:

:)
Dateianhänge
ruck-light_veined.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2013

lubuli » Antwort #2011 am:

:)
Dateianhänge
vor-light_veined.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2013

lubuli » Antwort #2012 am:

:)
Dateianhänge
grunlich-hmmh.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus-Saison 2013

oile » Antwort #2013 am:

Grunlich-hhm gefällt mir gut. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

*Falk* » Antwort #2014 am:

helleboren sind wohl inzwischen schon so uninterressant geworden, dass der thread schon auf die zweite seite grutscht ist.
Das ist schon verrückt, jetzt wo die Helleboren blühen werden sie nicht gezeigt. Bisher gab es viele Neuanschaffungen zu sehen ::) ,die sollen erst einmal zeigen , ob sie den Sommer bzw. nächsten Winter überstehen.Deshalb freue ich mich schon auf die nächsten Bilder von Dir. ;)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

Staudo » Antwort #2015 am:

Die später blühenden sind ohnehin zuverlässiger. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2013

Viridiflora » Antwort #2016 am:

Das ist schon verrückt, jetzt wo die Helleboren blühen werden sie nicht gezeigt.
In meinem Fall liegt das daran, dass momentan in Garten und Stall brutal viel Arbeit anfällt und gar keine Zeit fürs Fotografieren und Einstellen bleibt. :-\ Ein paar neu aufgeblühte Sämlinge muss ich aber unbedingt noch ablichten - endlich die langersehnten Anemonen... 8) Geduld bringt (Lenz-) Rosen. :D
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #2017 am:

Du siehst die Schneeverwöhnten sind noch am Besten weggekommen mit den Helleboren, bei mir gäbe es im Moment nur noch Horrobilder. Ich hoffe dass wenigstens ein paar Samen ansetzen. Man sollte den Bären immer zuerst schiessen, bevor man ihn brät. ;) ;)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2013

daylilly » Antwort #2018 am:

Die später blühenden sind ohnehin zuverlässiger. ;)
...fallen aber leider oft mit Temperaturen von 20° oder so zusammen wodurch die Farben dann leider sehr schnell matt aussehen. Die frühen sehen dagegen lange frisch-farbig aus (können aber erfrieren ;) ).Alles hat seine Vor- und Nachteile :) (wie ich schon festgestellt habe - man muß einfach viiiele haben ;D )
See you later,...
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus-Saison 2013

Frank » Antwort #2019 am:

Das ist schon verrückt, jetzt wo die Helleboren blühen werden sie nicht gezeigt.
In meinem Fall liegt das daran, dass momentan in Garten und Stall brutal viel Arbeit anfällt und gar keine Zeit fürs Fotografieren und Einstellen bleibt. :-\ Ein paar neu aufgeblühte Sämlinge muss ich aber unbedingt noch ablichten - endlich die langersehnten Anemonen... 8) Geduld bringt (Lenz-) Rosen. :D
Du willst nur keine Garten-Einbrecher nächtens anziehen - alles Berechnung und Ausrede. ;) ;D 8) :o :-X ;D :D LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus-Saison 2013

Frank » Antwort #2020 am:

Man sollte den Bären immer zuerst schiessen, bevor man ihn brät. ;) ;)
Oder den Nagern auf der Lauer sein - bei mir ist ca. 50 % aller Helleboren einfach abgeraspelt. Das nächste Jahr ist hoffentlich kein Friofrost und die Nager sind in den ewigen Jagdgründen!!! ::) ::) :-\ :-\ :'( :'(LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Helleborus-Saison 2013

DrWho » Antwort #2021 am:

'Golden Lotus' blühenden zum ersten Mal. 8):DLG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2013

daylilly » Antwort #2022 am:

helleboren sind wohl inzwischen schon so uninterressant geworden, dass der thread schon auf die zweite seite grutscht ist.
Das liegt wohl eher daran, daß inzwischen durch die frühlinghaften Temperaturen auch die postings zu anderen Gartenpflanzen nachziehen ;) . In meinem Garten ist der Blühzenit der Helleboren längst überschritten, mit jedem Tag werden die Farben deutlich matter. Ein paar Impressionen :D Bild Bild Bild Bild Bild Bild
See you later,...
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Helleborus-Saison 2013

fyvie » Antwort #2023 am:

Wow DrWho! :DLeider habe ich ja erst drei ganze Hellis, von toto letztes Jahr für mich ausgesucht, ich hatte mir für den Anfang ein Überraschungspäckchen gewünscht.Eine etwas unscheinbare Dunkle ist gerade erblüht, aber als ich ihr unters Röckchen schaute, habe ich mich sehr gefreut. Den Kontrast finde ich sehr hübsch.
Dateianhänge
Helli_dunkel.jpg
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Helleborus-Saison 2013

fyvie » Antwort #2024 am:

Den Pflanzort auf dem letzten Bild finde ich ja interessant, daylilly!Eine scheinbar wirklich überaus vielseitige Pflanzenart, obwohl ich vermute, dass es nicht gerade die Südseite ist?
Antworten