News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dieses 'Pink Punk' ist klasse! Aber mir würde schon ein normales cucullaria reichen, das zuverlässig blüht, meins macht immer nur Laub. Und das canadense auch.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Ich kann über cucullaria nicht klagen, blüht jedes Jahr und bestockt langsam. Auch die Sämlinge könnten nächstes Jahr blühen.Bei mir stehen sie halbschattig, neben diversen Erythronium.
*seufz*ja, Du machst mir Mut. Heute habe ich den GP-Artikel endlich gelesen. Jetzt hätte ich auch eine Idee, wofür ich den bröselnden Sandstein nutzen könnte.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Meine Dicentra 'Burning Hearts' habe ich jetzt im vierten Jahr. Sie kommt jedes Jahr und blüht zuverlässig. Allerdings bestockt sie sich kaum.Nachdem ich Dicentra peregrina schon abgeschrieben hatte, habe ich heute einen winzigen Austrieb entdeckt. Mal schauen, ob es noch was wird.
Ja, sie steht bei mir in einer Mischung aus Lavalit und Urgesteinsschotter mit ganz wenig Humus. Aber ob das klappt, muss sich erst herausstellen. Ich habe eher das Gefühl, dass etwas "erdiger" besser wäre.