News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2013 (Gelesen 227947 mal)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2013
Ich bin ehrlich: Ich hab's nicht übers Herz gebracht, den Goldlack herauszureißen. Der Duft ist einfach herrlich.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2013
Irgendwie wird bei mir immer alles wieder weiß
:DKupferfelsenbirne und Brautspieren blühen...
Etwas Farbe steuern wenigstens die Bergenien bei. Ich freu mich über die heuer reichliche Blüte. Die Tulpen 'Don Quichotte' vom letzten Jahr sind auch wieder da (wenn auch nicht überall) 




Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2013
Aber irgendwie verschwinden die Farben immer recht schnell wieder und übrig bleibt - weiß.


So ein bißchen Farbe fehlt mir da schon 

Liebe Grüße - Cydora
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Garteneinblicke 2013
Das ist ja ein Traum - dagegen sieht mein Garten überhaupt nicht aus, wie ein Garten. Ich muss deutlich mehr investieren in Zwiebelblumen - soviel steht ja fest. Die Wühlmäuse wirds freuen
.Wirklich traumhaft schön!

- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2013
Und immer wieder 'Purissimia'...An der Stelle scheint sie sich wohlzufühlen. Es waren anfangs 5 Stück...


Liebe Grüße - Cydora
- Gartenplaner
- Beiträge: 21074
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Garteneinblicke 2013
WOW!Sollte es nicht, du scheinst die Qualität diese Kombi von schwarzrot und weiß in leuchtendem frühlingsgrün zu gering zu schätzen, das hat ganz große Klasse und Eleganz, für die sich manche Gartengestalter redlich abmühen......So ein bißchen Farbe fehlt mir da schon



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2013
Danke :-[Nun, mir gefällt das schon, sonst hätte ich es nicht gepflanzt. Ich möchte auch nicht gerade da etwas verändern, nur noch ein wenig vervollkommnen.Aber ich habe jetzt 10 Jahre hauptsächlich dezente Eleganz
Ich lechze mittlerweile echt nach einem orange-roten Knaller! Natürlich auch fein abgestimmt...Aber Knallen soll es schon
Ich freue mich schon auf die Umgestaltung meines Vorgartenbeets im Herbst, wo es ja in orange-rot blühen soll...


Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Garteneinblicke 2013
Cydora, mich begeistern deine Farbkombis, ganz große Klasse!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garteneinblicke 2013
WOW!Das find ich saugut!@Cydora, habe ich auch nicht als Kritik verstanden. Und wenn, wärs auch ok! Ich wollte nur berichten, was mir ähnlich auch Till Hofmann vom Hermannshof erzählte. Sie wollten auch mal die gelben Tulpen dezimieren. Das gelang, wie die folgenden Bilder von heute zeigen, mit mäßigem Erfolg. Man duldet die gelben jetzt.Sollte keine Kritik seinIch sehe das genauso: im Frühling darf es ruhig knallen!


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Garteneinblicke 2013
das ist grauenhaft!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Garteneinblicke 2013
Ich mag gar nicht hingucken
Heute waren alle Corydalis cava verblüht und blitzartig ist alles Rosa weg aus dem Garten. Zum Glück, denn die Hylomecons legen schon los...Nun werden auch die Sommerbeete ansehnlich... den Narzissen sei dank.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Garteneinblicke 2013
Kathrin, Dein Garten vermittelt zu jeder Jahreszeit eine ganz wunderbare Leichtigkeit. So, als wäre alles immer schon dagewesen. Das ist für mich wahre Gartenkunst. Wundervolle Einblicke.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Garteneinblicke 2013
Danke *erröt*. Dabei sind alle diese Gartenteile nach und nach entstanden. Die Sommerstaudenbeete im Abstand von drei Jahren (links 2009, rechts 2010, Vordergrund 2011) und die Schattenbeete von 2002 bis 2010. Die Forsythien in regelmäßigen Abständen sind übrigens nicht vor mir! Fällt mir grad auf.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich