News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Esst die *ganze* Ernte (Gelesen 5606 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Esst die *ganze* Ernte

Effi-B » Antwort #30 am:

... aber der packt alles mit den Händen an und macht auch an Möhren und roter Bete nicht jeden grünen Schopf ab ...
Ich mag es auch, wie unkompliziert er an die Dinge ran geht. ;D Außerdem hat er auch einen Gemüsegarten und Hühner - das ist eh sympathisch. ;) hier ein Beispiel
Wahnsinn!Labsal! :P :P :P Wie der mit dem Gemüse hantiert! :P :D Mit allen Sinnen, mit den Händen, den Augen, mit Wollust, mit Erdklumpen. Phantastisch! :D Ich konnte mich gar nicht satt sehen.
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Esst die *ganze* Ernte

Lizzy » Antwort #31 am:

Ja... allerdings, verursacht ja schon fast körperliche Entzugserscheinungen mit Schmerzen.... Gartenentzug ! :o Eine herrliche unkomplizierte Küche, dieses geröstetes Wurzelgemüse... besonders das unkomplizierte "verprügeln" der Knoblauchknolle... ;D
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Esst die *ganze* Ernte

Effi-B » Antwort #32 am:

Ja... allerdings, verursacht ja schon fast körperliche Entzugserscheinungen mit Schmerzen.... Gartenentzug ! :o
Ein wunderbarer Appetitanreger auf die kommende Saison, auf das erdige Gebuddel nach unseren krummen Möhren und angefressenen Radieschen.Mensch, was haben wir es gut! Ich verstehe gerade nicht, wie man überhaupt ohne Gemüsegarten leben kann. Das geht doch gar nicht, das ist doch kein Leben. :D ;D
Keine Signatur.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Esst die *ganze* Ernte

oile » Antwort #33 am:

Die Erzeuger vom Wochenmarkt haben oft noch ein Gespür für Lebensmittel, sie sehen, wies wächst und wieviel Arbeit da drin steckt.
Das würde ich mir beim hiesigen Wochenmarkt wünschen. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
fromme-helene

Re:Esst die *ganze* Ernte

fromme-helene » Antwort #34 am:

Die Erzeuger vom Wochenmarkt haben oft noch ein Gespür für Lebensmittel, sie sehen, wies wächst und wieviel Arbeit da drin steckt.
Das würde ich mir beim hiesigen Wochenmarkt wünschen. :-\
Ich hörte von einem Bauern, der es folgendermaßen hält: Die optisch schönere Ware verkauft er als konventionell produziert, alles, was nicht makellos aussieht, als Bio-Ware - zum geringfügig höheren Preis. Er wird alles los! ;DZu seiner Ehrenrettung sei gesagt, dass auch die als konventionell deklarierte Ware Bio-Qualität hat.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Esst die *ganze* Ernte

macrantha » Antwort #35 am:

Es ist halt nun mal Tatsache, dass die Mehrheit der Bevölkerung sich eher für die gerade Möhre und den nicht angestoßenen Apfel entscheidet. Für die Gastronomie gibt es erst recht einen Grund: gerade, große Möhren schälen sich schneller, Spargel mit violetten Spitzen ist verpönt und Kartoffeln mit Verwachsungen kann man bestenfalls als Strafarbeit schälen lassen ...Und der Grund "Zeitersparnis" war erhlich gesagt auch für mich schon ab und zu mal ein Kriterium.Wenn ich daran denke, wie lange es dauerte, bis ich meine verzweigten Pastinakenwurzeln kochfertig mache ... das geht mit gekauften deutlich schneller!!! (obwohl auch Bio)Für den Handel sind nun mal die paar "Sonderlinge", die gerade zu den krummen Gurken greifen, nicht wichtig. Denn die Kaufen ja zur Not auch die Geraden.Und die Bauern müssen ohnehin zusehen, wo sie bleiben. Nicht perfekte Ware zu verschenken oder billiger zu verkaufen (dürfte dann unter dem Herstellungspreis sein!!!) - davon haben sie nichts. Also lieber nur perfekte Ware anbieten und davon dann auch mehr verkaufen.Das "Problem" ist ein gesellschaftliches und wird duch uns paar Gärtner nicht verändert.Beim letzten Einkauf im Rewe habe ich bemerkt, dass neben zwei "makellosen" Zucchinikisten eine dritte stand (gut plaziert), mit überwiegend krummen Zucchinis. Ich habe sie gekauft. Sonst wohl keiner ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Esst die *ganze* Ernte

Mediterraneus » Antwort #36 am:

Wenn man dann "Gourmet-Zucchini" draufschreibt, wird das auch verkauft.Aber es liegt schon an der Kundschaft, stimmt. Und die Kundschaft wird immer ahnungsloser, weiß gerade noch, dass die Tomate rot sein muss (Gelbe, schwarze, grüne Tomaten?? Was ist das?).Und Kühe sind lila ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Esst die *ganze* Ernte

Martina777 » Antwort #37 am:

Und Kühe sind lila ;)
Der Begriff "Kuh" umfasst mehrere Tierarten, von Pferd bis Eichhörnchen würd ich mal annehmen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Esst die *ganze* Ernte

Mediterraneus » Antwort #38 am:

Und Kühe sind lila ;)
Der Begriff "Kuh" umfasst mehrere Tierarten, von Pferd bis Eichhörnchen würd ich mal annehmen.
Ja, halt alle, die Milch geben 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Esst die *ganze* Ernte

macrantha » Antwort #39 am:

Ich schwöre ja auf etwas Eichhörnchenmilch am Morgen - mit einer Prise Zimt :PWobei weibliche Eichhörninen werden wohl höchstens noch mit "Eichkätzin" angesprochen, sicher aber nicht als Eichkuh betitelt. Es sei denn, man möchte das Eichhörnchen vielleicht beschimpfen ... ;D
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Esst die *ganze* Ernte

Mediterraneus » Antwort #40 am:

Das geht jetzt aber für den "normalen Kunden" schon zu sehr ins Detail. Aber man könnte ja Wikipedia bemühen, wenns denn interessiert ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Esst die *ganze* Ernte

Martina777 » Antwort #41 am:

Warum soll ich Eichhörninnen als -kätzinnen beschreiben? Wenn doch eh das Tier "Kuh" ist? ;) Ich war als Kind mal sehr verwundert. In unserem Sprachgebrauch war eine weibliche Katze eine "Katze", männlich "Kater".Was sagte dann ein Bekannter, als er von seinen Katzen schwärmte? "Kätzin", "Katzer". Ich fands bemerkenswert.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Esst die *ganze* Ernte

Mediterraneus » Antwort #42 am:

Warum soll ich Eichhörninnen als -kätzinnen beschreiben? Wenn doch eh das Tier "Kuh" ist?
Von welchem Tier die Milch ist, ist den meisten auch egal. Hauptsache sie ist fettarm.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Esst die *ganze* Ernte

Aella » Antwort #43 am:

vorhin kam beim wdr eine sendung zum gleichen thema - mit zwei anderen damen.hier kann man sie sich online anschauen :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
ivi
Beiträge: 92
Registriert: 17. Apr 2013, 10:02

Re:Esst die *ganze* Ernte

ivi » Antwort #44 am:

Fettarm schon .. vor allem muss sie ja BIO sein ... ::)
Antworten