News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schattenstauden 2013 (Gelesen 57989 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2013

Katrin » Antwort #105 am:

Danke :D Ja, das ist Anemone blanda 'White Splendour', der es dort sehr gut gefällt. Anderswo kümmert sie. So kleine Schätzchen wie du habe ich nicht, die würden untergehen. Aber ich finde die Soldanellas wunderhübsch und werfe mich immer auf den Boden, wenn ich im Gebirge eins finde :D .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Irisfool

Re:Schattenstauden 2013

Irisfool » Antwort #106 am:

Kann mir bitte jemand bei dieser hübschen Schattenstaude helfen? Ich fürchte ich habe es letztes Jahr schon mal gefragt :-\, ach ja, das Alter....... ::) :P ;D ;D ;D
Dateianhänge
C6184a_Small.jpg
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Schattenstauden 2013

Zwiebeltom » Antwort #107 am:

Saruma henryi :D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Irisfool

Re:Schattenstauden 2013

Irisfool » Antwort #108 am:

Genau! :D Danke! 8) 8)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4711
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Schattenstauden 2013

Garten Prinz » Antwort #109 am:

Bei mir blüht für das erste Mal Glaucidium palmatum. Von Aussaat bis erste Blüte: 4 Jahren.Glaucidium palmatum April 2013
Irisfool

Re:Schattenstauden 2013

Irisfool » Antwort #110 am:

Die ist sehr schön. Fundort Hessenhof? :D
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4711
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Schattenstauden 2013

Garten Prinz » Antwort #111 am:

Nein! ;D Selbst aus Samen gezogen. Samen von Garden's North (Krisl Walek).
Irisfool

Re:Schattenstauden 2013

Irisfool » Antwort #112 am:

Knap! 8) ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schattenstauden 2013

pearl » Antwort #113 am:

:o
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schattenstauden 2013

oile » Antwort #114 am:

Saruma henryi :D
Ich wusste doch, dass da noch was war. Wo ist die bloß abgeblieben. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
EmmaCampanula

Re:Schattenstauden 2013

EmmaCampanula » Antwort #115 am:

knorbs, ich sehe gerade Deine Viola chaerophylloides, toll. Da habe ich auch noch eine kleine Pflanze im Topf, könnte ich ja auch auspflanzen... Wie steht sie bei Dir - Schattenstaudenluxusbedingungen? Muss ich die im Winter schützen, oder völlig problemlos?
Ich hole meine Frage noch mal hoch, heute hätte ich Zeit sie zu pflanzen...
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2013

knorbs » Antwort #116 am:

upps...hatte ich übersehen. über diese Viola musst du dir keine gedanken machen. die ist sehr robust + wächst halbschattig bis sonnig. versamt sich sehr reichlich + wird im laub schon was stärkeres. also nicht zu kleinen pflanzen setzen.
z6b
sapere aude, incipe
EmmaCampanula

Re:Schattenstauden 2013

EmmaCampanula » Antwort #117 am:

Danke! :D
chris_wb

Re:Schattenstauden 2013

chris_wb » Antwort #118 am:

Ich habe gerade eine Lieferung ausgepackt. Darmera peltata, Diphylleia cymosa, Vancouveria hexandra und Peltoboykina tellimoides! :D
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Schattenstauden 2013

Danilo » Antwort #119 am:

Darmera peltata
Schattenstaude... Die steht hier vollsonnig. 8)Diphylleia brauchts aber wirklich feucht und/oder schattig. Meine stehen eher lichtschattig und ziehen bei der ersten hochsommerlichen Trockenperiode, also meist im Juli, komplett ein.
Antworten