News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Danke Ja, das ist Anemone blanda 'White Splendour', der es dort sehr gut gefällt. Anderswo kümmert sie. So kleine Schätzchen wie du habe ich nicht, die würden untergehen. Aber ich finde die Soldanellas wunderhübsch und werfe mich immer auf den Boden, wenn ich im Gebirge eins finde .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
knorbs, ich sehe gerade Deine Viola chaerophylloides, toll. Da habe ich auch noch eine kleine Pflanze im Topf, könnte ich ja auch auspflanzen... Wie steht sie bei Dir - Schattenstaudenluxusbedingungen? Muss ich die im Winter schützen, oder völlig problemlos?
Ich hole meine Frage noch mal hoch, heute hätte ich Zeit sie zu pflanzen...
upps...hatte ich übersehen. über diese Viola musst du dir keine gedanken machen. die ist sehr robust + wächst halbschattig bis sonnig. versamt sich sehr reichlich + wird im laub schon was stärkeres. also nicht zu kleinen pflanzen setzen.
Schattenstaude... Die steht hier vollsonnig. 8)Diphylleia brauchts aber wirklich feucht und/oder schattig. Meine stehen eher lichtschattig und ziehen bei der ersten hochsommerlichen Trockenperiode, also meist im Juli, komplett ein.