News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden 2013 (Gelesen 58166 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Schattenstauden 2013
samengezogene Polygala pauciflora scheinen es in einem torfigen substrat auch ohne pilze zu packen.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Schattenstauden 2013
Da bist Du ja jetzt gut aufgestellt 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Schattenstauden 2013
Danke. Schon wieder ein Kandidat auf der Wunschliste.Glaucidium palmatum ist winterhart. einzelne ausfälle hatte ich aber auch schon, aber das führe ich nicht auf mangelnde winterhärte zurück, evtl. war's ein schadpilz.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Schattenstauden 2013
kannst sämlinge haben. sind aber generell weiße. die normalform tritt bei meiner weißen absaat nur selten auf.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schattenstauden 2013
Ich habe in Bokrijk die Jeffersonia dubia gesucht und am selben Stand auch nach der Koreatype gefragt.Man hat sie noch nicht, aber weiss von 2 schottischen Gärtnereien, die sie wohl haben und mir versprochen für nächstes Jahr. Ich hoffe, dass es gelingt. Die J. dubia , war leider auch schon weg. 

- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schattenstauden 2013
Geht mir auch so: schon lange habe ich die auf der Wunschliste und mich noch nie getraut.Danke. Schon wieder ein Kandidat auf der Wunschliste.Glaucidium palmatum ist winterhart. einzelne ausfälle hatte ich aber auch schon, aber das führe ich nicht auf mangelnde winterhärte zurück, evtl. war's ein schadpilz.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Schattenstauden 2013
das finde ich jetzt ganz toll hatte echt ein schlechtes Gewissen ;)Er blühte gestern immer noch wunderschön - und ich passe beim gießen sehr auf, dass die Blüte trocken bleibt. Ich liebe Glaucidium palmatum !schau mal irm......hat sich doch noch ein sämling gefunden. war vom schirmblatt eines Podophyllum pleianthum überdeckt. gleich umgepflanzt, damit er licht bekommt + sich entwickeln kann. in ein paar jahren sollte er dann hoffentlich so groß sein wie seine weiße mutter...

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Schattenstauden 2013
ja, knorbs hat recht. Die Gefahr besteht lediglich darin, dass die Pflanzen einziehen und lange nicht zu sehen sind. Da solls dann Menschen geben, die solche Dingelchen tothacken oder harkenGlaucidium palmatum ist winterhart. einzelne ausfälle hatte ich aber auch schon, aber das führe ich nicht auf mangelnde winterhärte zurück, evtl. war's ein schadpilz.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Schattenstauden 2013
Meconopsis quintuplinervia mit etwas weiter geöffneter Blüte, an einer zweiten Pflanze reckt sich auch gerade eine Knospe in die Höhe.
Re:Schattenstauden 2013
wirklich süüüß 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- roxette1us
- Beiträge: 1
- Registriert: 6. Mai 2013, 16:04
Re:Schattenstauden 2013
Hallo zusammen,ich bin neu hier....hab mich heute angemeldet, da ich seit ein paar Tagen ein heißer Fan von Hostas bin. Soll heißen, Fan bin ich schon länger, aber in den letzten Tagen war keine Hosta vor mir sicher, hab alles gekauft was mir zwischen die Finger kam ;)Nun hab ich mal ne Frage, wo kann ich mich denn hier vorstellen?Liebe GrüßeMartina K roxette1us
Re:Schattenstauden 2013
vorstellen kannst Du Dich unten im "Keller" bei den GartenmenschenNun hab ich mal ne Frage, wo kann ich mich denn hier vorstellen?

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Schattenstauden 2013
Cypripedium formosanum wächst ähnlich unproblematisch wie eine Hosta. Ich wollte die Blüten zählen, habe aber aufgegeben. Auf jeden Fall sind es weit über einhundert.
Re:Schattenstauden 2013
Wirklich? Welchen Boden und welche Standortbedingungen braucht Cypripedium?Bei diesem Bild wird man ja wirklich in versuchung geführt!!Cypripedium formosanum wächst ähnlich unproblematisch wie eine Hosta.
Re:Schattenstauden 2013
wahnsinn ebbiCypripedium formosanum wächst ähnlich unproblematisch wie eine Hosta. Ich wollte die Blüten zählen, habe aber aufgegeben. Auf jeden Fall sind es weit über einhundert.


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe