News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 283062 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #405 am:

Ich glaube, Silene dioica ist eine der unterschätztesten Pflanzen! Wenn, dann sind nur ihre panaschierten oder dunkelblättrigen Varietäten, seltener auch die gefüllte Form, in Beeten vertreten. Ich habe bisher nur die kleinwüchsige und reichblütige Sorte 'Minikin' bekommen, ansonsten scheint die Pflanze in Gärten nicht geschätzt zu sein. Klar, sei sät sich aus, aber sie ist einfach zu jäten und bringt früh im Jahr Höhe und Masse in Beete, wo gerade erst alles austreibt.
Katrin, Deine Beete sehen wunderschön aus :D :D :D Ich wusste gar nicht, dass es da wieder verschiedene Sorten gibt...hab nur die einfache Silene dioica im Versand gefunden. Wegen Deiner Begeisterung habe ich im Herbst davon 3 Stück gesetzt. So fotogen wie Deine sind sie aber noch nicht ;)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #406 am:

Syringnolia ;D
Das sieht ja romantisch aus. :D Ist das bei Dir?Bei der Gelegenheit noch mal Dank an alle, die hier Einblick in ihren Garten gewährt haben! Das ist sehr bereichernd :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Mediterraneus » Antwort #407 am:

Ja, ist bei mir. Traust du mir keine romantischen Gärten zu? ;) Aus bestimmten Perspektiven wirken Gärten einfach größer und ganz anders :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #408 am:

Ja, ist bei mir. Traust du mir keine romantischen Gärten zu? ;) Aus bestimmten Perspektiven wirken Gärten einfach größer und ganz anders :D
Doch ;D Aber im Vordergrund der Buchs sieht "geformt" aus - DAS trau ich Dir nicht zu ;D ;D ;) (Ich denke da an Diskussionen bzgl. freiwachsend...) Außerdem bringt es Park-Athmosphäre :o - Du hast doch schon die Obstwiese...wie groß ist denn Dein Grundstück?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Mediterraneus » Antwort #409 am:

Geschnitten Buchs, Mist, wie peinlich :-XDas war mein erster Buchs, direkt in Hausnähe. Das Teil schneid ich. Und auch um den Nutzgarten, künftig "Potager" ist zugegebenermaßen eine Buchshecke. Mir ist nicht wohl dabei, aber weit mehr Buchs wird bei mir nicht geschnitten ;)Knapp 2000 m2 mit Haus und Obstwiese zusammen.PS: Eine Freundin behauptet, "romantisch" ist nur, wenn eine Kerze brennt, sonst ists idyllisch 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #410 am:

Geschnitten Buchs, Mist, wie peinlich :-X
manchmal haben gewährte Einblicke auch Nachteile ;D ;D ;D ;)
Mediterraneus hat geschrieben:Knapp 2000 m2 mit Haus und Obstwiese zusammen.
Beneidenswert :D (Und damit Pearl das nicht wieder in den falschen Hals kriegt ;) - im Sinne von: ich gönn Dir das von Herzen!)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Mediterraneus » Antwort #411 am:

Seit gestern ist mein Garten, wie frisch aus dem Ei gepearlt ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Pimpinella » Antwort #412 am:

Der ganze Garten:BildUntitled by Youkali2006, on FlickrLieblingsdetails:BildUntitled by Youkali2006, on FlickrBildUntitled by Youkali2006, on FlickrDas war leider schon letzte Woche, heute sind die letzten Blütenblätter von Paeonia mlokosewitschii gefallen... :'( BildUntitled by Youkali2006, on Flickr
distel

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

distel » Antwort #413 am:

Pimpinella, ein wunderbar eingewachsener Garten :)was ist das blühende Gehölz in der Bildmitte?
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Starking007 » Antwort #414 am:

Felsenbirne Obelisk?
Gruß Arthur
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Pimpinella » Antwort #415 am:

Nein, ein Malus 'John Downie'. Als kniehohes Reis gepflanzt und wie verrückt geschossen. Dieses Jahr war mal der Baumschneider da und hat ihm ein paar Winke erteilt.Wir haben ganz großes Glück mit dem Eingewachsenen, denn das sind alles Nachbargärten. Der Cornus sanguinea rechts ist zwar stinkig und lästig, aber die große Hainbuche hinten genießt unsere ganze Verehrung.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

löwenmäulchen » Antwort #416 am:

Pimpinella, das sieht ja toll aus bei dir :D Die sich öffnenden Knospen der Alliümer faszinieren mich immer wieder!Hier blühen die ersten Akeleien - ich liebe Akeleien :D BildUnd an so ein wunderbares Tulpenjahr kann ich mich gar erinnern, sie blühen und blühen BildHach...Bild
Smile! It confuses people.
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Pimpinella » Antwort #417 am:

Ja, die Tulpen sind dieses Jahr besonders schön. Auch wenn sie alle irgendwie gleichzeitig blühen.
distel

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

distel » Antwort #418 am:

Pimpinella, wächst der Zierapfel so säulenförmig oder wurde das durch den Schnitt erreichteine so schöne Baumkulisse ist beneidenswert
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Pimpinella » Antwort #419 am:

distel, bislang wächst der von selbst so, aber es heißt, dass er im Alter ausladender wird.
Antworten