News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 283077 mal)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für die vielen schönen Frühlingsbilder.Bei uns blühen gerade die Apfelbäume.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Der Zierapfel ist noch nicht so groß.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Der Zierapfel ist wirklich noch nicht so groß. Hier ist er noch einmal mit Einblick in meine Gartenbaustelle.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Wunderschön, Gartenklausi!Vielen Dank für die Einblicke, die Farbharmonie ist überwältigend!LGgraugrün
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
JaWunderschön, Gartenklausi!Vielen Dank für die Einblicke, die Farbharmonie ist überwältigend!LGgraugrün



Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Wow, auch ich bin von dieser Zusammenstellung begeistert!

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ich finde Deine Bilder auch sehr schön: Die Hecken, der Sitzplatz und die Farbkomposition.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20991
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
@gartenklausi:Kann mich dem allgemeinen lob ob der farbharmonie, auch von obelisk und schirm, nur anschliessen - mich würde sehr interessieren, welche farbe die rose am obelisken haben wird?

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ich schliesse mich ebenfalls an. Eine wunderbare Ruhe strahlt dein Garten aus, gartenklausi. Die Stille wird sicher auf der Bank immer wieder genossen, sieht jedenfalls so aus.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Hallo zusammen,vielen Dank für Eure netten Kommentare, das ist sehr ermutigend
Die Farbharmonie ist nur eine Momentaufnahme - im Laufe des Jahres wird's noch bunter. Ich schätze mal, dass ich auch dieses Jahr (im 2. Jahr nach Anlage des Beets) noch einiges umarrangieren muss.



Ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht mehr genau (bin nicht so der Rosentyp): es müsste irgendwas in zartrosa sein. Liebe GrüßeKlaus... - mich würde sehr interessieren, welche farbe die rose am obelisken haben wird?![]()
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Das ist noch einmal meine Kombination "Princess Irene" und "Queen of Night", hier zusammen mit den ersten Taglilienblüten:lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Dieses Beet war mal ein "Sammelbeet" für alles mögliche. Inzwischen wandelt es sich immer mehr zum Schattenbeet, dass mir dieses Jahr vor allem dadurch so gut gefällt, dass die Blattschmuckstauden keinen Frostschaden haben. In den Lücken wächst später noch Persicaria amplexicaulis (Firetail-Absaaten) hoch und zwischen Ahorn, Berberitze und Sommermagnolie werden Ligularia blühen. ..
Mutterkraut wird für weiße Farbtupfer sorgen, Thalictrum rochebrunianum, Herbstanemonen werden mit Astern später im Jahr nochmal zusätzliche Farbe bringen.





Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Das gefällt mir sehr gut - und besonders die Idee mit dem Band aus Teppichphlox. Eine Inspiration..... ;)malikoHallo zusammen,vielen Dank für Eure netten Kommentare, das ist sehr ermutigend![]()
![]()
Die Farbharmonie ist nur eine Momentaufnahme - im Laufe des Jahres wird's noch bunter. Ich schätze mal, dass ich auch dieses Jahr (im 2. Jahr nach Anlage des Beets) noch einiges umarrangieren muss.
Ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht mehr genau (bin nicht so der Rosentyp): es müsste irgendwas in zartrosa sein. Liebe GrüßeKlaus... - mich würde sehr interessieren, welche farbe die rose am obelisken haben wird?![]()
maliko