News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2013 (Gelesen 228121 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13831
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Garteneinblicke 2013

martina 2 » Antwort #255 am:

Der Blick zurück:
Dateianhänge
tulpennarzissen3.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13831
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Garteneinblicke 2013

martina 2 » Antwort #256 am:

Der Gemüsegarten schläft noch tief:
Dateianhänge
gemuesemai13.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13831
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Garteneinblicke 2013

martina 2 » Antwort #257 am:

...
Dateianhänge
gemueseost13.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #258 am:

@Martina, schön, Dein ländlicher Garten :D Ich drück die Daumen, dass die Zwiebeln ungefressen bleiben!@Nina, herrlicher Hintergrund! Das Camassiennest Eures Hahns würde ich gern noch mal in Blüte sehen...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #259 am:

Für alle, die beim Forumstreffen in Dresden nicht dabei sein konnten, hier ein Einblick in Connis Garten (ich habe Connis Erlaubnis zur Veröffentlichung):Connis GartenDa ich leider nicht lange stehen und gehen geschweige denn in die Hocke gehen konnte, hab ich einfach drauflos geknipst. Man möge deshalb die mindere Qualität verzeihen...Die Fotos sind nur ein unvollkommener Einblick, denn sie geben nicht das einzigartige Flair dieses Paradieses , das Singen der Nachtigall, den Duft des Flieders, das Flackern unzähliger Kerzenlichter am Abend, ... wider.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8329
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Garteneinblicke 2013

Anke02 » Antwort #260 am:

Herrlich! Diese Mischung aus absoluter Natürlichkeit und dennoch farblicher Harmonie! Ein Gartentraum! :D Danke für die Entführung in diese Gartenwelt! :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Garteneinblicke 2013

Christina » Antwort #261 am:

Danke Cydora für diesen wunderschönen Einblick in Connis Garten. Ich durfte ihn ja schon im letzten Jahr bewundern bei einem leider viel zu kurzen Besuch, und gerade der Eingangsbereich hat sich seitdem toll entwickelt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #262 am:

wow, wie der Garten sich in den paar Jahren entwickelt hat, seitdem ich ihn gesehen habe! Das wesentliche ist aber erhalten geblieben, sein eigenwilliger und gewachsener Charakter, wie mir scheint. Das ist gut. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2964
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Garteneinblicke 2013

Rosenfee » Antwort #263 am:

Was für ein weitläufiger, aber dennoch romantischer Garten :D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

Staudo » Antwort #264 am:

Was für ein weitläufiger
Und das mitten in der Großstadt. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Rozenn
Beiträge: 171
Registriert: 10. Apr 2013, 18:07

Re:Garteneinblicke 2013

Rozenn » Antwort #265 am:

Tatsächlich mitten in der Stadt? Ich bin hin und weg von diesen Vergissmeinnichtwölkchen!
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2013

Treasure-Jo » Antwort #266 am:

Für alle, die beim Forumstreffen in Dresden nicht dabei sein konnten, hier ein Einblick in Connis Garten (ich habe Connis Erlaubnis zur Veröffentlichung):Connis GartenDa ich leider nicht lange stehen und gehen geschweige denn in die Hocke gehen konnte, hab ich einfach drauflos geknipst. Man möge deshalb die mindere Qualität verzeihen...Die Fotos sind nur ein unvollkommener Einblick, denn sie geben nicht das einzigartige Flair dieses Paradieses , das Singen der Nachtigall, den Duft des Flieders, das Flackern unzähliger Kerzenlichter am Abend, ... wider.
Toller Garten, sehr schöne Fotos! Vielen Dank!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21074
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Garteneinblicke 2013

Gartenplaner » Antwort #267 am:

Ist das auf Bild 16 eine Zuckerhutfichte???? :o So eine große - und dann auch noch schön gebliebene - hab ich noch nicht gesehen....Da vergess ich doch glatt zu schreiben, wie schön der gesamte Garten ist, der Pergolenhof gefällt mir sehr gut :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

Callis » Antwort #268 am:

Cydora,was für eine schöne Morgenüberraschung. Du hast Details und die Atmosphäre von Connis Garten sehr schön eingefangen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Garteneinblicke 2013

Gänselieschen » Antwort #269 am:

Ich habe grad das Gefühl - ich bin wieder da - sooo schön :)
Antworten