
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Momentan auffallende Gehölze - Oktober (Gelesen 15829 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Caracol hat Recht, man sollte sich Bernhards Rezension JETZT reinziehen. Falls man nämlich das Buch kauft und irgendwelche Begierden geweckt werden, muss man sich nämlich sputen, denn nicht sonst ist der Frost schon da. ;)Caracol und ich hatten beim Pur-Treffen in Frankfurt ja einen panaschierten Teufelskrückstock in den Nizza-Anlagen bewundert. Weiß aber nicht, ob es variegata war oder Silver Umbrella war. Dass sie langsamer wachsen, als der normale erkennt man daran, dass sie gut Schotter kosten. (50 u. 60 Euro - für Esveld schon viel)Aber trösten wir uns mit der Herbstfärbung des Aralia elata, die sicherlich schöner ist als bei den panaschierten.
Langsam breitet sich das Spektrum aus.
Um ein Bild von unten zu machen ging ich mal näher an einen jüngeren Stamm.
Wie nennt man dieses Rote? Zweigansatz?
Und die Narbe vom abgefallenen Zweiglein? Die Beeren sind in luftiger Höhe.
Nach meinen Verrenkungen unter dem jungen und dem älteren Teufelskrückstock hatte ich sowas Ähnliches wie Juckpulver in meinem Baumfällerhemd. Des Teufels Rache.
Irgendein perfider Blütenstaub?

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Faszinierende Dokumentation der verschiedenen Merkmale der Aralia, Ismene! :)HEY, schon mal eine ZWEIFARBIGE KIEFER gesehen? :oTja, der trockene Sommer macht's moeglich! 


Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18460
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Acer shirasawanum Aureum zeigt seinen farbefrohen Nachwuchs. 

Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Mein Favorit derzeit ist Juglans nigra, welche auf unserem Firmengrundstück derzeit in leuchtendem gelb den Anfang macht.Und dieses gelb ist einfach... unbeschreiblich, ich verliebe mich jeden Herbst erneut! Hoffentlich kann ich bald ein Bild von ihr machen, welches die Schönheit dieses Baumes im Herbst auch euch zu offenbaren vermag.Grüne Grüße von zouij
In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsin für sich.
Voltaire
Voltaire
- guter-heinrich †
- Beiträge: 347
- Registriert: 17. Mai 2005, 23:12
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Nochmals Quercus rhysophylla als Antwort von Caricol unter Gehölze-SeptemberDie Art ist auch im Oktober unverändert schön und auffälligHallo Caracol,natürlich kenne ich das Viburnum rhytidophyllum und weiß sogar, dass dieses Adjektiv-Epitheton erkennen lässt, dass Viburnum ein Neutrum ist, „das Viburnum“ ;-) Quercus rhysophylla Weatherby (Proc. Amer. Acad. 45: 423. 1910) ist weiblich. Quercus rhysophylla ist die korrigierte Schreibweise statt Q. rysophylla, wie sie Weatherby in seiner Originalbeschreibung verwendete (abgeleitet von altgriechich rhysos = runzelig). Ich bin kein Eichen-Taxonom und kenne somit nicht den Typus der Art, aber die Pflanze wurde mir von der bekannten deutschen Spezial-Baumschule für Eichen (Raum Kassel) als“ Q. risophylla“ verkauft, und ich gehe davon aus, dass dort die Art bekannt ist. Bei Google findet man nichts Brauchbares. Die Blätter diese Eiche sind tatsächlich etwas runzeling durch ein vertieftes Nervennetz, siehe das anliegende Foto, wenn auch bei weitem nicht so wie bei Viburnum rhydidophyllum.Eichige Grüße zuhauf – Guter HeinrichLink:http://trachy.dyndns.org/Heinrich/Querc ... ylla-2.jpg
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
servus leute!hab bei dem fantastischen herbstwetter dieser tage mal unsere hauszufahrt fotografiert, wo sich folgender "wow"-effekt derzeit ergibt...wie bei mir schon obligatorisch, hab ich keine ahnung was für ein baum das ist, aber er beeindruckt mich täglich mit seinem prächtigen farbenspiel...
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
und in nachbars garten, fällt derzeit der sanddorn durch seine üppigen fruchtstände auf... da sind schon ein paar gläser marmelade drin, würd ich sagen...
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
noch jung, aber schon recht ordentlich rot : Kulturheidelbeere Vaccinium corymbosum 'Blue Crop'
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
boah, die ist schön, potz
! hab sie auch, aber die wird immer weniger, seit ich es gewagt habe, sie auszupflanzen... der kalk...
!da hattest sicher den halben sommer was zu naschen
lg lisl




Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Naja .. soo tragen die auch noch nicht .. zu jung .. aber sie wachsen ja (noch) vorwärtsda hattest sicher den halben sommer was zu naschen![]()
![]()

- guter-heinrich †
- Beiträge: 347
- Registriert: 17. Mai 2005, 23:12
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Euonymus europaeus 'Red Cascade' beginnt erst mit der Herbstverfärbung ins prächtige Rot, aber schon jetzt fällt die Sorte durch ihre zahlreichen zweifarbigen Früchte (mit dem charakteristischen Fruchtmantel, "Arillus") sehr auf. Bitte den Link verwenden:http://trachy.dyndns.org/Heinrich/Euony ... sc-www.jpg
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Hallo!Bei mir zeigt gerade Euonymus europaeus 'Albus' seine Früchtchen.
LG Elfriede
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Und hier Crataegus tanacetifolia, ist noch jung

LG Elfriede
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
wo Du haben her, Elfriede?schön.lg, brigitteHallo!Bei mir zeigt gerade Euonymus europaeus 'Albus' seine Früchtchen.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)