News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Regenmesser (Gelesen 16532 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Regenmesser

pearl » Antwort #30 am:

Ich nehme übrigens jeden Regenmesser im Winter rein, weil ich im Winter nie im Garten bin ;) (2 Wohnsitze).
Ich mache Wetteraufzeichnungen. Wetter ist auch im Winter ;)
und mit mediterranen Gewächsen ist auch das Wetter im Winter spannend! Gerade habe ich eine liebe mail bekommen. Auch wenn es illegal ist aus mails zu zitieren, ich musste so lachen! Hier:"Was für Regen? Hier hat es außer einzelne Tropfen nix geregnet, im Regenmesser war nur ne tote Hummel. Die ist bestimmt verdurstet."
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Amur
Beiträge: 8578
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Regenmesser

Amur » Antwort #31 am:

Klar, im Moment ist ein Regenmesser so nützlich wie ein Spannungsmesser bei Stromausfall.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
BigBee

Re:Regenmesser

BigBee » Antwort #32 am:

;DAch naja, vielleicht regnets ja nachts, während man tief schlummert. Dann ist morgens die Freude riesig, schaut man in den Regenmesser. Oder auch nicht.... ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18528
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Regenmesser

Nina » Antwort #33 am:

Ha, jetzt haben wir auch endlich einen Regenmesser! :) Immerhin dafür ist das Wetter doch ideal. ;D Heute morgen ausgetestet. Innerhalb einer Stunde 1,5 Liter.
Benutzeravatar
Anny
Beiträge: 22
Registriert: 21. Mai 2013, 10:45

Re:Regenmesser

Anny » Antwort #34 am:

Ich hab bestimmt schon 10 verschiedene aus Plastik gehabt.Ich glaub es muss noch nichtmal Frost sein und der gefürchtete Riss ist in dem Ding drin ;(
Isantu
Beiträge: 83
Registriert: 6. Okt 2011, 12:32
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, Naturraum 33, 400m

Re:Regenmesser

Isantu » Antwort #35 am:

Jetzt habe ich auch einen. Und sobald ich ihn aufgestellt habe, hat es aufgehört zu regnen. :)
Lieben Gruß
Andrea
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Regenmesser

Knusperhäuschen » Antwort #36 am:

Ich hab bestimmt schon 10 verschiedene aus Plastik gehabt.Ich glaub es muss noch nichtmal Frost sein und der gefürchtete Riss ist in dem Ding drin ;(
Warst bei mir im Garten, gib´s zu :-X ;) .Obwohl, so einer der üblichen Risse im Plastik könnte meine Laune derzeit durchaus bessern ;) .Momentan hab ich gar keinen, muss mal wieder Ausschau halten.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten