News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen im Juni 2013 (Gelesen 41977 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rosen im Juni 2013

Mediterraneus » Antwort #60 am:

Bei euch blühen schon RiB und GdF?Bei mir bisher nur RdR und BDdC :D 8) ;)Halt nein, die Rc"M" ist auch schon offen, was mich besonders freut!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Rosen im Juni 2013

ninabeth † » Antwort #61 am:

Rose Havlickova narodni gestern im Rosarium Baden gesehen :D Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im Juni 2013

uliginosa » Antwort #62 am:

Ninabeth, die ist ja echt beeindruckend, in Blütenblattform und -Farben! :o :D Medi, normalerweise habe ich kein Problem mit den Abkürzungen, aber heute wird mir schwindelig. 8) Hier sind SP und MAC schon in Vollblüte. Indigo, WC, GdD haben ihre ersten Blüten geöffnet. Abkürzungen kann ich auch. :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rosen im Juni 2013

Mediterraneus » Antwort #63 am:

Ach!? ;DAlso ich wäre ja auch dafür, die Rosennamen auszuschreiben. Ich kenne ja einige, aber Löwenmäulchens Abkürzung überfordert mich (deine auch) 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rosen im Juni 2013

Mediterraneus » Antwort #64 am:

Ich habe übrigens vor, mir heute eine BB (Benjamin Britten) zuzulegen, sofern meine Baumschule noch einen hat :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rosen im Juni 2013

Mediterraneus » Antwort #65 am:

Rose Havlickova narodni gestern im Rosarium Baden gesehen :D Bild
Auf HN käme sicher niemand ;DSehr eulenspiegelig. Schelmisch und lustig. Hat was, die HN 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Rosen im Juni 2013

ninabeth † » Antwort #66 am:

Ich finde die Rose Havlickova narodni auch genial !!!!! :DLinks unten, das ist ein Teil meines Fingers, bin aber erstaunt über die Fotoqualität meines Handys.Jetzt muss ich nur schauen wo ich die auftreiben kann.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosen im Juni 2013

Mathilda1 » Antwort #67 am:

scheint aber identisch mit roger lambelin zu sein, gesundheitsmäßig also eher schwachbrüstig
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Rosen im Juni 2013

löwenmäulchen » Antwort #68 am:

Also ich wäre ja auch dafür, die Rosennamen auszuschreiben. Ich kenne ja einige, aber Löwenmäulchens Abkürzung überfordert mich (deine auch) 8)
RiB überfordert dich? :o Rhapsody in Blue ist das. Eigentlich ja auch eine unverkennbare Blüte ;)
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Rosen im Juni 2013

ninabeth † » Antwort #69 am:

scheint aber identisch mit roger lambelin zu sein, gesundheitsmäßig also eher schwachbrüstig
Die sind nicht identisch, habe mir gerade Fotos im Netz( auch bei HMF) angeschaut.Ja, kleinwüchsig war die in Baden auch - etwas für den Topf :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Frisel
Beiträge: 72
Registriert: 11. Feb 2009, 16:50
Kontaktdaten:

südöstlich von Berlin

Re:Rosen im Juni 2013

Frisel » Antwort #70 am:

Seit zwei Tagen hat Plaisanterie die ersten Blüten geöffnet.
Dateianhänge
Plaisanterie_20130610_Web.JPG
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2013

Loli » Antwort #71 am:

Wunderschön :) :) :).Wenn man und frau jetzt noch wüsste, wer die wirkliche "Trier" ist ...
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im Juni 2013

uliginosa » Antwort #72 am:

Ninabeth, die ist ja echt beeindruckend, in Blütenblattform und -Farben! :o :D Medi, normalerweise habe ich kein Problem mit den Abkürzungen, aber heute wird mir schwindelig. 8) Hier sind SP und MAC schon in Vollblüte. Indigo, WC, GdD haben ihre ersten Blüten geöffnet. Abkürzungen kann ich auch. :P
Hier die Auflösung des Abkürzungsrätsels: (Lm war doch wirklich harmlos mit RiB ...)Stanwell Perpetual, Mme Alfred Carrière, Winchester Cathedral, Gloire de Dijon (die ist noch gar nicht ganz offen ...Aber das sind noch lange nich alle, erst Blüten haben auch Comte de Chambord, de Resht, L. Odier, Perle d'Or, Erinnerung an Brod, da öffnen sich ganz viele, Munstead Wood und Souvenir de la Malmaison, Jacques Cartier, Reine des Violettes ... Cornelia blüht auch, ganz mickrig, der Blütenstecher hat kaum etwas übrig gelassen. :-X mit einem Wort: Es geht los. Über 2 Wochen später als in den letzten Jahren. Und trotz massivem Blütenstecher und Knospenfresser-Raupenaufkommens: so viele Blütenknospen gab es hier noch nie! :D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rosen im Juni 2013

Mediterraneus » Antwort #73 am:

Also ich wäre ja auch dafür, die Rosennamen auszuschreiben. Ich kenne ja einige, aber Löwenmäulchens Abkürzung überfordert mich (deine auch) 8)
RiB überfordert dich? :o Rhapsody in Blue ist das. Eigentlich ja auch eine unverkennbare Blüte ;) ah! ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rosen im Juni 2013

Mediterraneus » Antwort #74 am:

Bei euch blühen schon RiB und GdF?Bei mir bisher nur RdR und BDdC :D 8) ;)Halt nein, die Rc"M" ist auch schon offen, was mich besonders freut!
Rose de Resht, Blanc Double de Coubert und Rosa chinensis "Mutabilis" meinte ich, aber da seid ihr sicher draufgekommen ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten