im letzten herbst gepflanzt, obwohl ich überall gelesen hatte, sie sei eine zicke. von wegen: sie sieht super aus, hat viele knospen und wirklich eine wunderschöne blüte.Jacqueline du Pré - eine ganz wunderbare mir völlig unbekannte Rose! Die müsste ich haben, wenn ich eine haben wollte.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen im Juni 2013 (Gelesen 43866 mal)
- maigrün
- Beiträge: 1918
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Rosen im Juni 2013
Re:Rosen im Juni 2013
gratuliere! Zur Rose und zum Rosengeschmack!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Rosen im Juni 2013
Ich hatte die Jacqueline ersten Jahre in einem 50 cm hohenTerrakottakübel. Das gefiel ihr gar nicht. Sie blühte zwar, hatte aber wenig Zuwachs, sah immer krank aus. Im dritten Jahr sah sie so erbarmungswürdig aus, daß ich ihr den jetzigen Platz im Garten freiräumte. Und siehe da- sie wächst und gedeiht, steht super da und blüht üppig.Wobei ich nicht ausschließen möchte, dass das die berüchtigtigen Kinderjahre waren. Möglicherweise hätte sie die ersten Jahre im Beet ebenso gemickert.
Re:Rosen im Juni 2013
schön, dass der frühsommer uns endlich gefunden hat ;)darf ich mal eine 'souvenir de la malmaison' zeigen, die bei regen nicht klumpmatscht????
*roros seele massier*
Re:Rosen im Juni 2013
desweiteren ein neues traumpärchen - 'mme.isaac pereire' und 'zéphirine drouhin' tummeln sich in ihren kübeln
Re:Rosen im Juni 2013
echt überraschend - zum ersten mal beglückte uns eine blüte der felidaé 'op stam'
...allerdings in ganz unerwarteten farben und ziemlich steiftriebig
augusta louise lässt grüssen 
-
Irisfool
Re:Rosen im Juni 2013
Langsam beginnt es hier!
' Vêntue de Duil'Baaah!! Da hat der Apparat mal wieder beim Lila versagt! 
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosen im Juni 2013
Ist das jetzt ein reiner Fotofaden??Ich hätte da mal ne Frage. Wenn man jetzt bei mehrfach blühenden Rosen mickrige Triebe abschneidet - werden die Rosen dann nochmal kräftig durchtreiben?Bei mir blüht - wie erwartet - die Rhapsodie in blue reichlich und gesund, Mme Boll wird folgen - erstaunlich.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosen im Juni 2013
darf ich mal eine 'souvenir de la malmaison' zeigen, die bei regen nicht klumpmatscht????![]()
![]()
*roros seele massier*
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rosen im Juni 2013
ist die yolande eigentlich ein hübscher strauch? ist sie gesund?
-
zwerggarten
Re:Rosen im Juni 2013
lasst mich mitkuscheln, meine blüht inzwischen bestimmt auch!... *roros seele massier*