





...einfach einmal lachen!
Ich liebe dieses Forum!
Boah, wie schön - sieht aber aus, als stünde sie recht geschützt, oder... darf ich mal eine 'souvenir de la malmaison' zeigen, die bei regen nicht klumpmatscht????![]()
![]()
*roros seele massier*
? Genau das "klumpgematschte" hat mich bisher abgehalten, diese Schönheit in meinen jetzigen Garten zu holen. Im alten hat sie schon zu oft gelitten und hier regnet es noch mehr...LG
Gegen Mehltau an Rosen hilft auch schlechteres Wetter und eine gute Wasserversorgung. Dieses Jahr laufen alle möglichen Rosenfresser zu großer Form auf, Mehltau habe ich noch nicht gesehen. Der tritt hier bei Hitze und Trockenheit bei einigen Sorten öfter auf. Und bisher hatten wir dieses Jahr wirklich ergiebige Niederschläge ...Hausgeist, hier geht es jetzt richtig los, immer mehr Sorten öffnen ihre Blüten, da kann es bei euch nicht mehr lange dauern.gegen Mehltau an Rosen hilft ein besserer Standort und eine bessere Sortenwahl.![]()
Genauer, Rosen wollen warme Füße in lehmigem nahrhaftem Boden und frischen Wind um die Nase. Keine Mauer im Rücken, keine Nische, die sie füllen müssen. Geringe Luftfeuchtigkeit und keine Bedrängung durch Konkurrenz im Luftraum.
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
ganz deutlich sehe ich da gelb und rosa!... Jeder sollte zwei davon haben!!!!! ...