News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2013 (Gelesen 229054 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Garteneinblicke 2013

micc » Antwort #570 am:

Was steht denn links für eine Pflanze im Kübel, Plumeria?
Hallo Murkelbi,ja, das ist so ein Standard-Frangipani. Den muss ich mal wieder an die pralle Sonne setzen, da die Raubmilben die winterlichen Spinnmilben aufgefressen haben. :)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re:Garteneinblicke 2013

murkelbi » Antwort #571 am:

Hallo micc,Standard-Frangipani,gelb-weiss, eine sehr schöne schon grosse Pflanze, der Habitus ist sooo typisch. ;D ;DLGMurkelbi
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5910
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

Chica » Antwort #572 am:

Soll ich in diesem Jahr Samen sammeln? ;D
Ja das wäre toll. Er würde wunderbar in meine Einfahrtbeete passen, zur weißen Gaura, zur Nepeta und zum Pyrus salicifolia und irgendwelche ätherischen Gräser schweben mir da noch vor. Sag mal, übersteht er den Winter nicht, ist er gar nicht mehrjährig? Würde ja nichts machen aber Stauden- Lein?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

enaira » Antwort #573 am:

Manchmal kommen die alten Pflanzen wieder, aber die meisten sind Sämlinge vom Vorjahr. Also mehr oder weniger zweijährig. Dadurch entstehen immer wieder andere Bilder :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5910
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

Chica » Antwort #574 am:

Toll, sie könnten wunderbar durch die drei Beete vor der Tür vagabundieren, wenn du mir bitte Samen sammelst. Was hättest Du gern zum Tausch? Schreib mir eine PM.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #575 am:

Hier übrigens der männliche Geißbart unter Geheimrat Dr. Oldenburg:Bild:)Michael
Traumhaft! :D :D :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #576 am:

das stimmt! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #577 am:

Jo hatte so schön gezeigt, was das Licht ausmacht. Ich habe hier auch 2 Fotos mit unterschiedlicher Stimmung durch das Licht:bewölktBildsonnigBild
Liebe Grüße - Cydora
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2013

Katrin » Antwort #578 am:

Der Geißbart ist traumhaft!Jo, welche Nepeta ist das? Ich habe nur umfallende, doofe, unnütze Sorten und möchte gerne ein paar austauschen. Deine sieht sehr aufrecht und doch locker in der Blüte aus, sie gefällt mir gut.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2013

Katrin » Antwort #579 am:

Cydora, das sieht klasse aus! Was ist das Weiße rechts? Kein Geranium - oder doch? Die Digitalis sind super!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2013

chris_wb » Antwort #580 am:

Herrlich!Das weiße ist bestimmt die Gillenia trifoliata? Du zeigtest sie letztes Jahr, nun habe ich sie auch im Garten und bin begeistert! ;)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #581 am:

Genau, letztes Jahr hatte ich eine Ode an Gillenia trifoliata "gesungen", die Dir wohl auch noch im Ohr ist ;D ;)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

enaira » Antwort #582 am:

Cydora, wunderbar stimmig dein Garten. Von so einem Baum-Hintergrund träume ich auch.Leider gibt es bei mit ein 2m-hohe blaugrüne Thujahecke vom Nachbarn. Ich hasse sie!!! >:( >:( >:(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #583 am:

Die habe ich links von der Terrasse 2,5m hoch (und das, obwohl sie im Frühjahr geschnitten wurde ::) :P) Meine Quitte davor hatte ich aufgeastet und meinen Hartriegel, der einen Großteil verdeckte, auf Stock gesetzt. Eine Ecke, mit der ich momentan total unzufrieden bin. Aber da ich da jetzt nichts weiter machen kann, blende ich das einfach aus und gucke halt nur gerade in den Garten ;)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #584 am:

Etwas näher sieht das so aus:BildBildBildBild
Liebe Grüße - Cydora
Antworten