News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2013 (Gelesen 228894 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Re:Garteneinblicke 2013

voeglein » Antwort #645 am:

Ich trau mich jetzt auch mal ::) An meiner Terrasse....
hallo maddaisy,da blüht genau mein neues suchobjekt.....wie heißt diewunderschöne gelbe bei dir ? eine zwiebelpflanze ?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21117
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Garteneinblicke 2013

Gartenplaner » Antwort #646 am:

Müsste die Junkerlilie - Asphodeline lutea - sein :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Garteneinblicke 2013

maddaisy » Antwort #647 am:

Asphodeline lutea: ja genau, die ist es !Sie mag es mager und trocken.Bei mir gefällt es ihr über der Drainage.Sie brauchen aber jedes Jahr ein bisschen Dünger. Wenn sie den nicht kriegen, blühen sie spärlich, wie bei mir letztes Jahr: nur 2 Blütenstände.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

potz » Antwort #648 am:

@Frank: letztes Bild recht unten, die Zentralpflanze? oder sinds 2 hintereinander ?
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

rosetom » Antwort #649 am:

Crambe maritima vielleicht?nix maritimes, obwohl an einem Gewässer gelegen ;) :
Dateianhänge
BaB19_kl.JPG
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

rosetom » Antwort #650 am:

Leider lassen mich detailreiche Bilder wie das folgende beim Verkleinern immer verzweifeln ... :-\
Dateianhänge
G10kl_13.JPG
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2013

Frank » Antwort #651 am:

Es ist Salvia Argentea - vollkommen ungeschützt kommt es seit 3 Jahren immer wieder gut! :D@rosetom: ich jammere wegen des Rasen nicht auf hohem Niveau - es wird leider nicht oft genug gemaeht seit dem gezwungenen Wechsel des Helfers. Keine Konturen und Versamung hoch 3! ::) >:( Dein Bild ist ja mehr als zauberhaft - ich abends zu spät und morgens zu früh im Gärten/außer Haus fuer gute Ansichten! ::) LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

rosetom » Antwort #652 am:

Salvia argentea, klar! ( Crambe hätte man wohl auch mit Stauchungsmitteln behandeln müssen :-[ )Beneidenswert, dass er sich bei dir so gut hält, Frank!Und stimmt, zur Zeit ist das Fotografieren durch das gleißende Sonnenlicht schwierig - die passenden Zeitfenster sind, in meinem Garten jedenfalls, sehr kurz.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2013

Sandfrauchen » Antwort #653 am:

Hi zusammen :) Cydora, der Schlafmohn, wirklich klasse!Rosetom,die weiß-gefüllte Päonie, der Weg mit den Polstern aus Geranium und Flockenblumen, die Ansicht im Gegenlicht u.s.w. Schöööön! Jutta, ich hab zwar jetzt nen verrenkten Hals, aber das war es wert ;) Isantu,das orange Habichtskraut mit dem Dunkelblau mag ich sehrNochmal Cydora ;) was für eine Pracht deine Lilium 'Claude Shride'Frank, wie schön, wieder mal Einblicke in Deinen Garten genießen zu können :D meinerseits ein paar Bilder aus dem Vorgarten:BildBildBildund hintenBildBild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

enaira » Antwort #654 am:

Sandfrauchen, toller Vorgarten, und auch der Rest ist klasse!!!Was ist das für eine rote Kletterrose?LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

rosetom » Antwort #655 am:

Wunderschön, Sandfrauchen, besonders das vorletzte Bild mit Weg + Rosenbogen! Die im Sonnenlicht strahlenden Heucherablätter sind der Tupfen auf dem I - die ganze Gartenansicht strahlt perfekte Farbharmonie aus! :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #656 am:

heute war ich begeistert im Garten. Ich habe versucht es für euch einzufangen.BildRosa Centifolia 'Tour de Malakoff' ohne Mehltau, Hydrangea arborescens 'Annabelle' und Polygonum polymorphum Syn. Aconoconon alpinum 'Johanniswolke'. Diese Kombination ist für meinen Garten ideal und genial, weil Annabelle die Rose sicher vor den Rehen schützt und ihr gleichzeitig eine Kletterhilfe ist. Ich bin dermaßen von meiner Idee angetan, es ist nicht auszuhalten. ;D Es gibt noch mehr Bilder, auch von der anderen Seite der Johanniswolke, aber ich muss jetzt erst mal essen fassen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

enaira » Antwort #657 am:

Wunderbar wild :D ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2013

chris_wb » Antwort #658 am:

Nachahmenswert! :D Du bringst mich da gerade auf eine Idee... ich habe noch Annabelles im Topf und vor 'Johanniswolke' ist eine Lücke. ;)
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2013

Sandfrauchen » Antwort #659 am:

Sehr schön Pearl! Enaria, die rote Kletterrose ist die gute alte 'Flammentanz'Rosetom, die Heuchera hat sich da selbst hin gesäät, ich find sie auch toll dort, und sie hält sich tapfer an dem heiß/trockenen Platz!
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Antworten