News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen im Juni 2013 (Gelesen 41621 mal)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Juni 2013
Jetzt geht es hier auch richtig los, alle haben zumindest gefärbte Knospen.Neben GdF und Westerland ist Lavaglut (auf Stamm) eine meiner Lieblingsrose. Leider ist der samtig dunkelrote Farbton kaum zu fotografieren.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Rosen im Juni 2013
Hier ist der Blütenhöhepunkt schon überschritten einige sind bereits komplett verblüht.Nur die deutschen Züchtungen sind noch in Vollblüte - die sind immer die langsamsten und sehen dann in der Gluthitze gar nicht gut aus. Ich muß mal recherchieren, ob ich vergleichbares aus Frankreich bekomme, das könnte dann hitzefester und farbstabiler sein. Kennt jemand zufällig Sorten, die mit Rotkäppchen, Burgund 81 und Ladylike optisch/farblich mitkönnen und am besten auch noch duften?LG
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Juni 2013
Kommt es mir nur so vor, oder haben die mehrblütigen Rosen in diesem Jahr extrem viele Knospen an einem Stiel?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Juni 2013
Wie ist es mit Red Leonardo? Macht sich bei mir auf Stamm sehr gut, duftet aber nur ansatzweise.Kennt jemand zufällig Sorten, die mit Rotkäppchen, Burgund 81 und Ladylike optisch/farblich mitkönnen und am besten auch noch duften?LG
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Rosen im Juni 2013
Der verblaut leider (ich hatte ihn schon in der engeren Wahl, weil ich mit Meilland-Rosen gute Erfahrungen gemacht habe) - hier ist es sehr sonnig und heiß.Rot ohne Blaustich ist das Problem - in dem Beet steht auch noch Rosa Moyesii Geranium (sicher wieder falsch geschriebenWie ist es mit Red Leonardo? Macht sich bei mir auf Stamm sehr gut, duftet aber nur ansatzweise.

- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Juni 2013
Also - Lavaglut verblaut nicht! Hat allerdings eine ganz andere Blütenform als die von dir beschriebenen Sorten.Grandhotel ist vielleicht auch etwas? (Strauchrose)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Juni 2013
Ich bin der Rosen so überdrüssig.



Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Rosen im Juni 2013
Das ist nichts Neues.Aber der Würgreiz nimmt grad mal wieder enorm zu.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Rosen im Juni 2013
Dann troll dich, Lehm!
Jalitah blüht
[td][galerie pid=103026]jalitah[/galerie][/td][td][galerie pid=103028][/galerie][/td]


gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Rosen im Juni 2013
Ich brauch hier eine Edelrose mit möglichst starkem Duft in nicht verblauendem Rot, eine Beetrose, die die Blütenform von The Pilgrim liefert in der selben Farbe und eine stark duftende Edelrose in dunklem Pink. Andere Wuchs- und Blütenformen passen von der Größe nicht ins Beet bzw. nicht als Kombi zu den schon vorhandenen. Ich hab damals wochenlang rumgesucht - leider nichts besser Geeignetes gefunden. LGAlso - Lavaglut verblaut nicht! Hat allerdings eine ganz andere Blütenform als die von dir beschriebenen Sorten.Grandhotel ist vielleicht auch etwas? (Strauchrose)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Juni 2013
Die hatte ich auch in der engeren Wahl, habe dann aber Trier genommen. Zum Glück, so ein Monster hätte ich an der STelle nicht brauchen können. Trier ist bisher zum Glück etwas zahmer.Aber gefallen tut mir DE schon!Und dann mal eine Ganzkörperaufnahme von Darlows Enigma, die gerade anfängt. Die muss ich demnächst dann etwas bändigen. Ich sollte wohl nicht unerwähnt lassen, dass sie erst im Mai 2011 als kleines Röslein gepflanzt wurde!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.