News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2013 (Gelesen 70320 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juni 2013

tarokaja » Antwort #675 am:

Die Wetterdienste versprechen uns ab dem Abend Dauerregen, 50 Liter bis Montag nachmittags. Da drückt der Regen des Norditalientiefs über die Alpen. Wir teilen uns also das Wasser tarokaja. ;D ;)
Uh, Dauerregen bei dir und dann schon wieder soo viel? :o Das ist dann aber unfair mit dem Wasser teilen - scheint hier gerade so viel abzuregnen, dass es die Wolken über'n Berg schaffen. Büschen doof für deine Gegend... >:( Es quillt jetzt mächtig hier von Süden, aber angesagt ist nur ein wenig Regen nachmittags. Ab morgen soll's vollsonnig und sehr angenehm warm werden (Temperaturen zwischen 20° und 24°C). :D 8) Jetzt ist es doch noch schwül geworden und fängt an, sich zu beziehen - ca. 26° sind's.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juni 2013

Jule69 » Antwort #676 am:

Mahlzeit...Hier ist es leicht bewölkt mit hin und wieder Sonnenschein, im Moment 20 Grad, aber wieder dieser super-doofe Wind...Bei den Clematis hat es schon einige Abbrüche gegeben, ein Riesenkübel ist von der Terrasse geflogen und hat auch da Schaden angerichtet, alles kann man leider nicht sichern. Hoffentlich ist das bald vorbei.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5926
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Juni 2013

Thüringer » Antwort #677 am:

Hier ist es wechselnd bewölkt, trocken (schon seit ein paar Tagen), windig, Temperatur aktuell 18°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2013

Staudo » Antwort #678 am:

Locker bewölkt, 24°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2013

Most » Antwort #679 am:

seit ca 1,5 Stunden Regen. Küühl 13,7°Bbrrr, :-\
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Juni 2013

Irm » Antwort #680 am:

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Juni 2013

Irm » Antwort #681 am:

Berlin hatte angenehmes Sonne-Wolken-Wetter, momentan sinds noch 20°, Gartengießen ist schon wieder angesagt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2013

Amur » Antwort #682 am:

Wir hatten mehr Wolken als Sonne aber immerhin nochmal 20°. Bisher bei uns trocken. Weiter südlich regnet es schon. Hier wird zwar kalt und regnerisch vorhergesagt, aber nicht nicht wirklich viel Regen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8944
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2013

planwerk » Antwort #683 am:

Chiemsee, 13,5°C, Sturm und Starkregen, Sauwetter auf gut Deutsch.Gänzlich gegensätzlich zur Donau. 14 Liter seit 18:00.Aber der Regen tut gut, mir und den Pflanzen. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Juni 2013

maigrün » Antwort #684 am:

südöstlich von berlin, gegen 20:00 uhr brechen die wolken über mir. leider bricht auch gleichzeitig der scheibenwischermotor. rechts rangefahren und das wetter beobachtet. sehr schöner regenbogen!
Benutzeravatar
wölkchen
Beiträge: 30
Registriert: 29. Apr 2013, 00:11

Re:Juni 2013

wölkchen » Antwort #685 am:

Puh ja, der Sommer heuer ist echt lustig: Bis vor kurzem permanent Regen, die letzten Tage 35° - für morgen sind 15° angesagt - wie soll man sich denn da auf irgendwas einstellen können... Tststs...
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut. (Max Reger)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8944
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2013

planwerk » Antwort #686 am:

Chiemsee, 10°C, Regen. Fühlt sich kalt an. Zu kalt für die Blutsauger, hähä.Bislang knapp 30 Liter. Schneefallgrenze ca. 1.600 Meter. In Kitzbühl auf 1.800 Meter 5 cm Schnee.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juni 2013

tarokaja » Antwort #687 am:

Aber der Regen tut gut, mir und den Pflanzen. ;D
Na, das ist doch schön zu lesen - hab dir auch allen Regen gelassen. ;D Die schwarzgrauen Wolken zogen am Tal vorbei und ausser fernem Gegrummel verirrten sich nur ein paar wenige Spritzer hierher, die mehr zu spüren als zu sehen waren.Heute früh morgens lag der Vollmond (noch fast voll) als satte Scheibe zwischen den Berghängen gegenüber und verschwand dort rasch mit dem Licht des anbrechenden Tages.Von Zwitschern geweckt werden, blauer Himmel, bei Morgenkühle sehen, dass die Pflänzchen gedeihen - wundervoll! :D Profan: 13°, klar, windstill, 1012hPa, 44%LF.
gehölzverliebt bis baumverrückt
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Juni 2013

thogoer » Antwort #688 am:

Ossola, Piemont8,1°C.69% rel.Luftf. windstill, blitzeblanker Himmel
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
sarastro

Re:Juni 2013

sarastro » Antwort #689 am:

Puh ja, der Sommer heuer ist echt lustig: Bis vor kurzem permanent Regen, die letzten Tage 35° - für morgen sind 15° angesagt - wie soll man sich denn da auf irgendwas einstellen können... Tststs...
Dies ist genau der Punkt, warum so viele Leute mit ihrem Organismus nicht klar kommen und unter diesem schroffen Wechsel ziemlich leiden. Zu denken gibt mir auch die punktuell unterschiedlichen Niederschlagswerte. Hier waren es gerade mal 6 Liter/qm. Derzeit bedeckt und trocken.
Antworten