News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2013 (Gelesen 70250 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5746
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2013

wallu » Antwort #735 am:

Nach klarer Nacht mit nur 4°C ist es jetzt wieder bewölkt bei 10°C. Ein bißchen wärmer könnte es schon sein :-X ::) .
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Juni 2013

Gänselieschen » Antwort #736 am:

Den Blick auf das Thermometer habe ich heute früh nicht gemacht. Würde meinen es können um 7 Uhr so knapp über 10 Grad gewesen sein. Es hat gestern wirklich den ganzen Tag und weit bis in die Nacht geregnet. Der Garten ist gut nass, den Schnecken ist es zu kalt und es ist Zeit für Innendienst.
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Juni 2013

Biotekt » Antwort #737 am:

Ein Wetter wie Weihnachten 2012 ...
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Juni 2013

Irm » Antwort #738 am:

Berlin hat 10°, und der Regen ist jetzt mehr östlich von uns, da bestehen noch Warnstufen. Es hat tatsächlich den ganzen Tag gestern und noch die ganze Nacht dauergeregnet, was hier selten ist. Aber gut, war sehr trocken.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Juni 2013

uliginosa » Antwort #739 am:

;DSo ähnlich. :-X bezieht sich auf Biotekts Weihnachtswettervergleich. 12°, bewölkt, windig.Letzte Woche 35°, gestern gerade mal 15° - da schließe ich doch dem Genörgel mancher Leute an: Gibt es denn keinen Mittelweg? Und das bißchen Regen hat nicht gereicht, dass die Trockenrisse verschwinden. Da waren wir dieses Jahr bisher anderes gewöhnt.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Juni 2013

Gänselieschen » Antwort #740 am:

Trockenheitsrisse - sowas gibt es bei uns nicht - höchstens Staub ;D
Irisfool

Re:Juni 2013

Irisfool » Antwort #741 am:

Hier momentan 12,8 Grad , höher als 17 wird es wohl nicht kommen, dazu 88% Luftfeuchtigkeit , Wind WNW 3, Luftdruck 1029,4. Gute Bedingungen für die Gartenarbeit. da brauche ich es nicht wärmer.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Juni 2013

Tara » Antwort #742 am:

Südöstlich von Frankfurt/M.: Gestern Höchsttemperatur 16.5 Grad, ab und an ein bißchen Nieselregen. Nachts 8 Grad, eben 11.8 Grad, mehr als 17 sollen es auch heute nicht werden. Frischer Wind aus Norden.Die nächstgelegene Wetterstation meldet "heiter". Entweder versteht man dort unter "heiter" etwas gänzlich anderes als ich, oder die Wolken haben sich nur über Tarahausen zusammengezogen: Es ist flächendeckend bewökt und dunkelgrau.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Conni

Re:Juni 2013

Conni » Antwort #743 am:

Heute Morgen 9°C, es regnet weiter. Seit gestern 40mm, langsam wird es heller. Die Pegel steigen wieder.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Juni 2013

borragine » Antwort #744 am:

Nordhessen: Grauer Himmel bei 12°; unter Sommer verstehe ich was anderes.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Juni 2013

Gänselieschen » Antwort #745 am:

Na Conni, das sieht ja nicht gut aus :-\. Der Sommer fängt ja erst an - aber dennoch, merkwürdiges Wetter.
Benutzeravatar
ivi
Beiträge: 92
Registriert: 17. Apr 2013, 10:02

Re:Juni 2013

ivi » Antwort #746 am:

Raum Zürich ... grau, kalt, windig, regnerisch.... und so soll es die ganze Woche bleiben >:(... oh Sommer wo bist du????
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juni 2013

Crambe » Antwort #747 am:

Hier auf der Zollernalb scheint inzwischen immer mal wieder die Sonne, die Temperatur steigt! Schon 12°C !! 8) ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Juni 2013

Irm » Antwort #748 am:

Berlin hat 14° und kalten Wind, ich bin ein Eisklops ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2013

Most » Antwort #749 am:

Nachts Regen 8 Lt. und Twert 10,6°. Dann recht sonnig ganzer Tag. Mehr als 16° gabs aber nicht.
Antworten