News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2013 (Gelesen 68976 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2013

planwerk » Antwort #810 am:

17°, nach Regen hellt es jetzt auf. :D Bisher brachte der Juni 100 Liter Regen, nach den 117 Litern im Mai sind das gigantische Mengen für unsere Gegend.
Mai: 182 Liter, Juni bislang 230 Liter. Da kommt aber noch was drauf. Das Jahr schon 710 Liter. Bleibt es im rstlichen Jahr bei normal wird der Rekord pulverisiert (1.225 Liter).
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Juni 2013

marygold » Antwort #811 am:

Ich habe jetzt schon riesengroße Stauden und enorme Zuwächse bei einigen Sträuchern. Wo würde das ganze Zeugs hinwachsen, wenn ich eure Regenmengen hätte? ;D ;)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Juni 2013

Knusperhäuschen » Antwort #812 am:

außen 12°C, innen 15, es schüttet,am besten wachsen hier zur Zeit die Brennesseln :P .edit: heute morgen um 8 schon 14 Liter in 12 Stunden und es schüttet immer noch. Laut Radar und Vorhersage soll das aber heute nachmittag vorbei sein.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2013

Most » Antwort #813 am:

Gestern noch ein angenehmer Tag mit etwas Sonne am Nachmittag und 16°.Jetzt wieder regnerisch und 14°. Bei uns ist die 200lt. Grenze im Juni auch schon überschritten.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Juni 2013

Irm » Antwort #814 am:

Ich war heute östlich von Berlin unterwegs, es war zwar Regen angesagt, aber es kam keiner, war ein recht schöner Tag. Auch in Berlin scheints trocken gewesen zu sein ;) zumindest ist nix nass.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Juni 2013

Danilo » Antwort #815 am:

Hingegen trieb einen weiter nördlich windiges Schauerwetter fast stündlich aus dem Garten. Aktuell gerade Kaltfrontdurchgang mit viel Trara (Wind), aber wenig Regen.Ab Morgen dann Übergang zu anhaltend schwülwarmem bis windigem Tiefdruckwetter. Das ist für mich so ziemlich das Schlimmste, was der Sommer an Wetterlagen produzieren kann. :(Gott sei Dank hab ich bald Urlaub, den verbringe ich dann tagsüber im kühlen Keller. ::)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Juni 2013

löwenmäulchen » Antwort #816 am:

Ab Morgen dann Übergang zu anhaltend schwülwarmem bis windigem Tiefdruckwetter. Das ist für mich so ziemlich das Schlimmste, was der Sommer an Wetterlagen produzieren kann. :(
Für mich auch :-[ Mir graut...Hier bei Würzburg hat es den ganzen Vormittag geregnet und nachmittags auch noch einige Schauer gegeben (natürlich grad, als ich draußen unterwegs war, ist ja klar...) Trotzdem zeigt der Regenmesser nur 5 Liter an. Wenn es nächste Woche warm wird, hätte ruhig ein wenig mehr sein können ::)
Smile! It confuses people.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2013

Amur » Antwort #817 am:

Die Wolken des gestrigen Dauerregens sind verschwunden und ein blauer Himmel mit nur wenigen Wolken emfängt uns heute.Entsprechend nieder die Temperaturen mit 8°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2013

planwerk » Antwort #818 am:

Chiemsee, 11°C, bewölkt mit Schauern. Schlechtes Wetter für die Blutsauger, immerhin. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2013

Amur » Antwort #819 am:

Chiemsee, 11°C, bewölkt mit Schauern. Schlechtes Wetter für die Blutsauger, immerhin. ;D
Jeder Regen hilft denen. Auch wenn sie jetzt nicht fliegen, die Larven entwickeln sich dafür umso besser in jeder kleinen Pfütze. Nur Trockenheit kann da helfen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Juni 2013

SusesGarten » Antwort #820 am:

Bei uns am Niederrhein scheint die Sonne bei blauem Himmel und 10 Grad. Gestern hatten wir ab mittags auch schönes Sonnenwetter, vormittags war es noch bewölkt, hat aber nicht geregnet.Einer der "Blutsauger" hat mich gestern Morgen gleich noch gestochen. Ich bekommen leider davon immer ziemliche Entzündungen. Dieses Mal hat das Mistvieh wenigstens sein Leben dabei gelassen, weil ich es im Reflex gemeuchelt habe. Es war eine kleines schwarze Insekt mit Flügeln.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2013

planwerk » Antwort #821 am:

Chiemsee, 11°C, bewölkt mit Schauern. Schlechtes Wetter für die Blutsauger, immerhin. ;D
Jeder Regen hilft denen. Auch wenn sie jetzt nicht fliegen, die Larven entwickeln sich dafür umso besser in jeder kleinen Pfütze. Nur Trockenheit kann da helfen.
Stimmt schon. Nur ist es denen bei der aktuellen Temperatur zu kalt. Und schlimmer wie in den vergangenen 10 Tagen kann es echt nicht mehr werden. Das waren zwar Überschwemmungsmückchen, die eigentlichen Moskitos kommen erst noch.Jedenfalls wird am Chiemsee reagiert und das BTI ist quasi schon angerührt. Ohne diesen Einsatz wird es ein langer juckender Sommer.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2013

Staudo » Antwort #822 am:

Einer der "Blutsauger" hat mich gestern Morgen gleich noch gestochen.
Das ist ja furchtbar! ;D [size=0](Über Deine persönliche Situation lachen wir jetzt nicht)[/size]Gestern war ein schöner Gartentag, heute wird es wohl wieder so werden. Momentan scheint die Sonne und das Autan reicht noch einige Tage.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Juni 2013

Galeo » Antwort #823 am:

Bei uns am Niederrhein scheint die Sonne bei blauem Himmel und 10 Grad. Gestern hatten wir ab mittags auch schönes Sonnenwetter, vormittags war es noch bewölkt, hat aber nicht geregnet.Einer der "Blutsauger" hat mich gestern Morgen gleich noch gestochen. Ich bekommen leider davon immer ziemliche Entzündungen. Dieses Mal hat das Mistvieh wenigstens sein Leben dabei gelassen, weil ich es im Reflex gemeuchelt habe. Es war eine kleines schwarze Insekt mit Flügeln.
Das war eine Kriebelmücke. Die Stiche werden dicke Knubbel mit Bläschenbildung und jucken mindestens 1 Woche lang. Da sind die Stiche der normalen Mücke ein Klacks.Berlin:Sonnenschein bei schon 14 Grad, ( 5 Uhr 11,2).Mit "Anti Brumm " ausgerüstet fahr ich in den Wald bzw. See.Schönen Gartensonntag wünscht Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Juni 2013

marygold » Antwort #824 am:

Der versprochene Sommer ist da: Sonne, kein einziges Wölkchen am Himmel. :D
Antworten