


Mir hört sich dass nach einer ziemlichen Werbemaschinerie an, die besagter Konzern angeschmissen hat. Nee, brauche ich nicht, gibt soviele andere Sorten. Bin auch kein Leguan oder Schildkröte, dass ich auf eine Belebung meines Sex Lebens durch genau diese Tomate hoffen könnteSainsbury's said its Kumato was capable of enhancing the sex lives of reptiles.
Für mich gibt es noch so viele Sorten, die ich noch nicht versucht habe, warum soll ich mit Absaaten von F1 Hybriden rumexperimentieren? Das Saatgut ist offensichtlich nicht im Handel erhältlich, sondern wird wie im Zitat im Post #331 erwähnt nur an professionelle Tomatenzüchter abgegeben. Wenn Du magst kann ich gerne eine Kumato kaufen, Dir davon Samen machen und zuschicken. Wenn allerdings die Firma Syngenta bei Dir im Garten steht, Lizenzgebühren für die Trade Mark geschütze Sorte verlangt, oder ein Zwangsrodung deiner Tomatenpflanzungen oder Dich auf Entschädigung in Millionenhöhe verklagt, ich habe nichts damit zu tundann sollte man sie aber nicht gleich in den schubladen werfen, wie es wirrle wupp tut: f1!?? nein danke!!!
@wirrle wupp:das mit der absaat von f1-hybriden hatte ich in dem augenblick nicht gleich gerafft. ich dachte, du hast generell eine abneigung gegen f1-hybridsorten.warum soll ich mit Absaaten von F1 Hybriden rumexperimentieren?
san marzano ist wirklich wärmebedürftig. es gibt ähnliche tomaten, die bei uns besser reif werden.klaus-peterMal eine Frage an die Tomatenfreunde. Es gibt doch die sagenhafte San-Marzano-Tomate. Ist bei uns frisch kaum zu bekommen. Manufactum verkauft sie derzeit teuer in Dosen. Warum kommt die hier nicht vor? Verträgt die unser Klima nicht? Wer weiß was darüber?![]()
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN