News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen (Gelesen 72517 mal)
-
Wirle Wupp
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Ach ja, die Farbe: die ist schon OK so. Ich gehe regelmäßig bei besagtem Gemüsehändler vorbei, der hat die Kumato häufig im Angebot. Die Farbe ist so dunkelgrün/braun. Kannst deine schon schlachten
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Kazi, ist das nicht die, die Du in Frankfurt bei hattest?Wenn ja, lecker war die schon.Aber wenn da die Konzerne hinter stehen, kann ich mich um den Erhalt weniger geschützter Sorten kümmern.
-
Wirle Wupp
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Das stimmt, sie hat sehr lecker geschmeckt, süß wenn ich mich richtig erinnere. Aber das tun meine eigenen Sorten (manche
) auch. Ich habe mich im Sommer dafür interessiert. Als ich gestern gegooglet habe, habe ich andere Infos gefunden, z.B. dass die jetzt bei Sainsburys in England angeboten werden, und welch ein Tam Tam um die Einführung gemacht wurdenSiehe Ankündigung hier , dann die Story, dass sie von den Galapagos Inseln kommt. Der Hammer ist aber das Zitat:
@huschdegutzje: Wegen dem dritten Auge. Das Probierstückchen hat bei mir höchstens für ein Hühnerauge gereicht
Also Vorsicht, doch keine Entwarnung
Mir hört sich dass nach einer ziemlichen Werbemaschinerie an, die besagter Konzern angeschmissen hat. Nee, brauche ich nicht, gibt soviele andere Sorten. Bin auch kein Leguan oder Schildkröte, dass ich auf eine Belebung meines Sex Lebens durch genau diese Tomate hoffen könnteSainsbury's said its Kumato was capable of enhancing the sex lives of reptiles.
-
lonesome
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
also ihr beiden (wirrle wupp und karin):ich kenne die ganze geschichte dieser tomate samt vermarktung nicht ganz so genau wie ihr:aber ich finde es gut, wenn eine schwarze wohlschmeckende tomate mit der unempfindlichen lyc.cheesmanii gekreuzt würde. danach sieht es ja wohl aus. eine gutschmeckende tomate mit einigen resistenzien. das wäre ein durchbruch... dann sollte man sie aber nicht gleich in den schubladen werfen, wie es wirrle wupp tut: f1!?? nein danke!!!dass nun die industrie wie geil dahinter her ist, ist leider wahr. aber können wir das verhindern?ich kenne die sorte zwar nicht, aber ich beginne mich dafür zu interessieren.
-
Wirle Wupp
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Für mich gibt es noch so viele Sorten, die ich noch nicht versucht habe, warum soll ich mit Absaaten von F1 Hybriden rumexperimentieren? Das Saatgut ist offensichtlich nicht im Handel erhältlich, sondern wird wie im Zitat im Post #331 erwähnt nur an professionelle Tomatenzüchter abgegeben. Wenn Du magst kann ich gerne eine Kumato kaufen, Dir davon Samen machen und zuschicken. Wenn allerdings die Firma Syngenta bei Dir im Garten steht, Lizenzgebühren für die Trade Mark geschütze Sorte verlangt, oder ein Zwangsrodung deiner Tomatenpflanzungen oder Dich auf Entschädigung in Millionenhöhe verklagt, ich habe nichts damit zu tundann sollte man sie aber nicht gleich in den schubladen werfen, wie es wirrle wupp tut: f1!?? nein danke!!!
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Hallo,da misch ich mich mal wieder ein. Die Tomate hat lecker geschmeckt, schön saftig und leicht süß. Aber da wohl eine F1 eben nicht zur Nachzucht geeignet ::)Ich würde mir da auch wegen Lizenzbrüchen keine Sorgen machen, bis bei mich in den Wald verirrt sich kaum jemand, ohne Wegbeschreibung, nicht wahr Wirle Wupp
und das mit dem Sex klappt auch noch ohne Tomatendoping
, bin schließlich seit 11.10 erst Sex Jahre verheiratet
;)Gruß Karin
-
lonesome
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
@wirrle wupp:das mit der absaat von f1-hybriden hatte ich in dem augenblick nicht gleich gerafft. ich dachte, du hast generell eine abneigung gegen f1-hybridsorten.warum soll ich mit Absaaten von F1 Hybriden rumexperimentieren?
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Mal eine Frage an die Tomatenfreunde. Es gibt doch die sagenhafte San-Marzano-Tomate. Ist bei uns frisch kaum zu bekommen. Manufactum verkauft sie derzeit teuer in Dosen. Warum kommt die hier nicht vor? Verträgt die unser Klima nicht? Wer weiß was darüber?
-
lonesome
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
san marzano ist wirklich wärmebedürftig. es gibt ähnliche tomaten, die bei uns besser reif werden.klaus-peterMal eine Frage an die Tomatenfreunde. Es gibt doch die sagenhafte San-Marzano-Tomate. Ist bei uns frisch kaum zu bekommen. Manufactum verkauft sie derzeit teuer in Dosen. Warum kommt die hier nicht vor? Verträgt die unser Klima nicht? Wer weiß was darüber?![]()
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
wie schmeckt eigentlich die striped roman?so toll wie sie aussieht?und die konsistenz? reife früh oder spät?danke 
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
brennnessel
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Striped Roman schmeckt mild , ist eher mehlig, hat feste Schale.Ich habe da auch Speckled Roman Alaskan Fancy, von der ich fast annehme, dass es eine und dieselbe Sorte ist. Beide waren langlebig und sehr ertragreich. LG Lisl
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Jetzt sind die Old Germans Green richtig reif. Die Tomate ist extrem saftig, süss, schmeckt sehr fruchtig, wie Obst. Die Haut ist dünn und platzt leicht. Der Stengelansatz lässt sich auch bei vollreifen Tomaten kaum lösen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Im Inneren ist viel weissliches Fruchtfleisch ohne Kerne, es hat eine cremige Konsistenz.Eine tolle Tomate.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
@ Federdu erntest immer noch so schöne Tomaten
Sieht ja lecker aus.
oder ist die drinnen nachgefeift?Gruß Karin
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Diese Tomate habe ich aus einem Geiztrieb im Juni gezogen,deshalb ist sie so spät reif. Sie steht in einem Kübel im Wintergarten und hat schwer zu kämpfen mit der weissen Fliege.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli