News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2013 (Gelesen 228333 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Garteneinblicke 2013

oile » Antwort #945 am:

schön bunt und schön vielfältig :D
Jemand, den ich sehr schätze und dem ich in einem Anfall von Wagemut meinen Garten zeigte, meinte dazu, dieses Beet sei "lustig". :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

enaira » Antwort #946 am:

schön bunt und schön vielfältig :D
Jemand, den ich sehr schätze und dem ich in einem Anfall von Wagemut meinen Garten zeigte, meinte dazu, dieses Beet sei "lustig". :-X
Mach dir nicht's draus. Jeder hat seinen eigenen Stil! :D Bei mir sieht es an vielen (den meisten) Stellen auch so aus, aus dem gleichen Grund wie bei dir: Sammelwut. Wenn ich die Kataloge durchblättere und bestelle, kann ich mich oft kaum bremsen. Spätestens wenn dann die ganzen Töpfe auf der Terrasse stehen, bekomme ich Bedenken. Und wenn der Urlaub ansteht, werden sie oft an irgend eine halbwegs freie Stelle gepflanzt. Da bleiben sie dann.... ;D Zur Zeit gehe ich wieder oft sinnend durch den Garten und überlege, was man im Herbst vielleicht rausschmeißen ( :'( ??? ), vertauschen, verkleinern könnte. Blöd nur, dass ich in der nächsten Woche ein paar Tage gen Norden fahre und mindestens drei Gärtnereien ganz zufällig auf dem Weg liegen :P :P :P ;D Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

enaira » Antwort #947 am:

Beweisfoto ;D
Dateianhänge
Kombi.13-15a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #948 am:

;D das Beweisfoto ist wirklich lustig wie oiles sehr geschätzter Jemand zu ihrem Beet zu sagen pflegte. *Ute*s "ein Teil des Südweges" und "der Vorvorgarten" sehen auch nach lustigem Sommer in der Stadt aus! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Pewe

Re:Garteneinblicke 2013

Pewe » Antwort #949 am:

oile und enaira: toll, so liebe ich das. :D Das ist das pralle Leben. ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Garteneinblicke 2013

oile » Antwort #950 am:

Jaja. Meine Schwägerin sagte dazu auch: "Schön bunt hier...aber so viel Arbeit!".
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Garteneinblicke 2013

oile » Antwort #951 am:

@ *Ute* :D Ich denke ja schon eine Zeitlang darüber nach, ob ich nicht einen thread zum Thema "Vor dem Gartenzaun" starten soll. Ich warte noch auf den richtigen Augenblick fürs Eröffnungsfoto. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

enaira » Antwort #952 am:

oile und enaira: toll, so liebe ich das. :D Das ist das pralle Leben. ;D
Und ehrlich gesagt wundere ich mich, warum so wenige Leute am Gartenzaun stehen bleiben. Es ist eigentlich der einzige bunte Garten dieser Art weit und breit.Bei meinen Eltern in Bremen war's ähnlich bunt, allerdings ein Kleingarten, mit etlichen schönen Gärten drum herum. Und da guckten dauernd irgend welche Leute über den Zaun.Oder sind die "kühlen Norddeutschen" empfänglicher für so was???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #953 am:

die sind von Emil Nolde geprägt! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2013

chris_wb » Antwort #954 am:

Hier übernehmen jetzt wieder die Echinacea. :) Bild Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #955 am:

Bild
Echinacea - Catalpa - Holzgenial!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #956 am:

schön bunt und schön vielfältig :D
Jemand, den ich sehr schätze und dem ich in einem Anfall von Wagemut meinen Garten zeigte, meinte dazu, dieses Beet sei "lustig". :-X
Letztlich ist doch nur wichtig, dass es Dir gefällt und Du Dich wohlfühlst! Ich hatte auch schon enttäuschte Besucher...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #957 am:

Beweisfoto ;D
Boah, was für eine Taglilienpracht :o :D Ist die Dunkelrote im Vordergrund eine Pflanze oder mehrere? Und welche?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #958 am:

oile und enaira: toll, so liebe ich das. :D Das ist das pralle Leben. ;D
Und ehrlich gesagt wundere ich mich, warum so wenige Leute am Gartenzaun stehen bleiben. Es ist eigentlich der einzige bunte Garten dieser Art weit und breit.Bei meinen Eltern in Bremen war's ähnlich bunt, allerdings ein Kleingarten, mit etlichen schönen Gärten drum herum. Und da guckten dauernd irgend welche Leute über den Zaun.Oder sind die "kühlen Norddeutschen" empfänglicher für so was???
Vielleicht fehlendes Interesse? Wenn bei Deinen Eltern ringsrum auch schöne Gärten waren, haben die Leut da ja offensichtlich einen Sinn für - und in Deiner Nachbarschaft womöglich nicht? In meiner Umgebung gibt es auch wenig Interesse. Wenn, dann sind es hier die alten Leute, die stehen bleiben und freudig schauen ob der ersten Schneeglöckchen im Vorgarten oder wenn irgendwas anderes blüht. Ganz selten mal eine junge Frau mit Kleinkind, die Zeit hat und guckt. Der Rest hastet vorüber ohne Blick nach links und rechts...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #959 am:

Hier übernehmen jetzt wieder die Echinacea. :) Bild Bild
Herrlich! :D
Liebe Grüße - Cydora
Antworten